5 bis 30 Prozent aller Zecken tragen das Bakterium Borrelia burgdorferi. Stiche können bei Menschen alle Organe und Gewebe befallen und eine bestimmte Form der Hirnhautentzündung auslösen. Aufgrund irreversibler Gesundheitsschäden fordert der Bund zum Handeln auf.
Der Sommer naht! Damit auch laue Sommerabende, mehr Zeit im Freien und: mehr Zecken. Aktiv sind die kleinen Spinnentiere ab März bis Ende Oktober. Denn sie haben es am liebsten ein wenig feucht und zwischen 10 und 20 Grad warm.
Daher lässt sich anhand dieser Zahlen nicht ohne Weiteres sagen, ob hohe Werte an mehr Zecken liegen, Menschen öfter durch feuchte Wiesen spazieren oder die App reger für Stichmeldungen genutzt wird. Damit liegen die aktuellen Zahlen im Rahmen der jährlichen Schwankungen. Doch über die letzten fünf Jahren stiegen die Zahlen von FSME insgesamt.
Passend zum Thema Das BAG schreibt in seinem Factsheet zur FSME, dass die dreifache Impfung zu einem Impfschutz von mindestens zehn Jahren mit einer Wahrscheinlichkeit von ≥95 Prozent führt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FSME-Infektion: Hier ist das Risiko in der Schweiz am grösstenIn Teilen der Schweiz sollte man sich vor den Zecken, die wieder Hochsaison haben, besonders in Acht nehmen.
Weiterlesen »
Kinder aus künstlicher Befruchtung: Kein erhöhtes KrebsrisikoKinder, die durch künstliche Befruchtung gezeugt wurden, haben kein höheres Risiko für Krebserkrankungen.
Weiterlesen »
Karin Keller-Sutter über höheres Eigenkapital für die UBSKarin Keller-Sutter über Eigenkapital der UBS
Weiterlesen »
ESOC 2024: Neue Studie zeigt: Höheres Einkommen senkt Schlaganfall-Sterberisiko um ein DrittelBasel, Schweiz (ots/PRNewswire) - Neue Forschungsergebnisse, die heute auf der 10th European Stroke Organisation Conference (ESOC) 2024 vorgestellt wurden, haben ergeben, dass...
Weiterlesen »
Grossrats-Kommission erteilt Absage an ein höheres Kulturbudget +++ Direktorin Kommunikation & Sales verlässt Theater BaselHier finden Sie die wichtigsten News aus der Kulturszene in den Kantonen Basel-Stadt, Baselland und dem Schwarzbubenland.
Weiterlesen »
Studie: Unfallrisiko für Fussgänger bei Elektroautos höherElektroautos stellen für Fussgänger ein höheres Risiko dar als Verbrenner – wenn man die zurückgelegten Strecken berücksichtigt. Sie werden eher überhört.
Weiterlesen »