Hohe Preise - Ferien in Griechenland: nicht für Griechinnen und Griechen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Hohe Preise - Ferien in Griechenland: nicht für Griechinnen und Griechen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Ferien in Griechenland sind sehr beliebt, die Zahlen steigen weiter. Doch die Einheimischen leiden ob den hohen Preisen.

«Hey, Kinder. Frische Kirschen, sauer und süss. Und wer sie isst, bleibt für immer jung.» Das sollte wirken, möchte man meinen. Denn nur schon fürs Auge sind Früchte und Gemüse auf einem Markt in Athen ein farbenfrohes Fest. Doch wer heute auf den Markt geht, zahlt für denselben Einkaufskorb fast das Doppelte wie noch vor einem Jahr.

Die allgegenwärtige Wassermelone gibt es für 1 Euro statt wie früher für 60 Cent. Seit vergangenem Jahr seien die Preise enorm gestiegen, die Gehälter aber unverändert geblieben, klagt Lehrer Dimos. Die Inflation betrug in Griechenland 2022 9.3 Prozent. Das ist eine der höchsten in der EU. Dieses Jahr soll sie zwar auf 4 Prozent sinken, aber die Lebensmittelpreise bleiben hoch.

Im Hafen von Piräus stauen sich die Autos vor den Fähren auf die Inseln, und die Passagiere ducken sich im Schatten vor der Hitze. Doch dieses Jahr ist es nicht wie sonst, sagt die 36-jährige Mutter Vicky. «Letztes Jahr ist die ganze Familie zusammen in den Urlaub gefahren. Nun bleibt mein Mann zurück.» Sonst wäre es zu teuer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ferien in der Ferne - Flugscham und Inland-Ferien waren gesternFerien in der Ferne - Flugscham und Inland-Ferien waren gesternHohe Preise, schlechtes Gewissen: Die CoronaPandemie verändere das Fluggeschäft nachhaltig, hiess es. Doch nun steigen die Passagierzahlen wieder.
Weiterlesen »

«Endlich Sommer!», Folge 1: Mein Sommer riecht nach Kokos-Sonnenmilch und erinnert mich an den Tod«Endlich Sommer!», Folge 1: Mein Sommer riecht nach Kokos-Sonnenmilch und erinnert mich an den Tod«Was mich am meisten störte, war die Freiheit, die die Kinder aus dem Ausland genossen. Eine Freiheit, die wir in Marokko, in Afrika, in anderen Gegenden dieser Welt nicht hatten: die Reisefreiheit.» Auftakt zur Sommerserie der Republik – mit mamjahid.
Weiterlesen »

Swiss-CEO Dieter Vranckx über Swissness, Pünktlichkeit und FerienSwiss-CEO Dieter Vranckx über Swissness, Pünktlichkeit und Ferien«Leider sind wir unpünktlich, aber wir bringen die Passagiere von A nach B»: Das sagt der Swiss-Boss zu den Verspätungen.
Weiterlesen »

Die Loubegaffer – Wo die Regierungsmitglieder von Stadt und Kanton Ferien machenDie Loubegaffer – Wo die Regierungsmitglieder von Stadt und Kanton Ferien machenDer Politbetrieb steht still. Die Mitglieder des Regierungsrats und des Berner Gemeinderats geniessen ihre Ferientage. Zu Hause, in Kroatien oder in den USA.
Weiterlesen »

Check-in öffnet in Stuttgart in den Ferien schon um 3:30 Uhr - aeroTELEGRAPHCheck-in öffnet in Stuttgart in den Ferien schon um 3:30 Uhr - aeroTELEGRAPHZum Auftakt der Sommerferien in Baden-Württemberg erwartet der Flughafen Stuttgart viel Betrieb. Nach vorläufigem Stand sind für den gesamten Ferienzeitraum mehr als 11.000 Flüge geplant (vom 27. Juli bis 10. September). Verkehrsreichster Tag zum Start ist der Freitag, 28. Juli mit rund 250 Flugbewegungen. Mit über 480 geplanten Verbindungen ist Antalya in diesem Sommer die […]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 21:34:14