Hohe Arbeitsbelastung führt zu steigender psychischer Erschöpfung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Hohe Arbeitsbelastung führt zu steigender psychischer Erschöpfung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 53%

Tiefe Arbeitslosigkeit und Arbeitskräftemangel haben Auswirkungen auf die Arbeitnehmenden…

Tiefe Arbeitslosigkeit und Arbeitskräftemangel haben Auswirkungen auf die Arbeitnehmenden. Einerseits sinkt die Angst vor Arbeitsplatzverlust, andererseits steigt die Arbeitsbelastung. Damit nimmt die psychische Erschöpfung zu.Zu diesem Resultat kommt das neunte «Barometer Gute Arbeit» des Gewerkschaftsdachverbands Travailsuisse.

Nach stetigem Anstieg in den letzten Jahren ist die Erschöpfung bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern 2023 auf einem neuen Höchststand. Zwei Fünftel der Beschäftigten sind nach der Arbeit oft oder sehr häufig emotional erschöpft. Jede Dritte und jeder Dritte ist zu erschöpft, um sich um private oder familiäre Angelegenheiten zu kümmern.

So sind gemäss Travailsuisse psychische Probleme erstmals der Hauptgrund für eine IV-Rente. 820'000 Beschäftigte wollen ihre Stelle wegen dem Stress wechseln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychische Erschöpfung von Arbeitnehmenden auf HöchststandPsychische Erschöpfung von Arbeitnehmenden auf HöchststandDie SRG hat das Forschungsinstitut GFS Bern zum Thema Stress und Burnout mit einer der umfangreichsten Umfragen, die in der Schweiz je gemacht wurden, beauftragt. Die Ergebnisse im Überblick.
Weiterlesen »

Uni Bern: SUB-Umfrage zeigt tiefe Wohlfühl-WerteUni Bern: SUB-Umfrage zeigt tiefe Wohlfühl-WerteDie SUB schlägt Alarm: Glaubt man ihrer neuesten Umfrage, steht es um das Wohlbefinden der Studierenden an der Uni Bern nicht zum Besten. Allerdings sind die Unterschiede zwischen den Fakultäten beträchtlich.
Weiterlesen »

Oft mit der Sennenhündin unterwegs: Hohe Kosten für FamilieOft mit der Sennenhündin unterwegs: Hohe Kosten für FamilieDas «Hunde-GA» wurde zwar günstiger. Aber weil nun jede Begleitperson ein Ticket braucht, kostet es eine Familie viel.
Weiterlesen »

Böe mit 164 km/h, 21 Meter hohe Welle +++ Baum erschlägt Mann in FrankreichBöe mit 164 km/h, 21 Meter hohe Welle +++ Baum erschlägt Mann in FrankreichAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Baum erschlägt Frau in Deutschland +++ Böe mit 164 km/h, 21 Meter hohe WelleBaum erschlägt Frau in Deutschland +++ Böe mit 164 km/h, 21 Meter hohe WelleAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 22:56:56