Die Börse hält sich am späteren Mittwochmorgen knapp im Plus. Anleger hängen etwas zwischen Hoffen und Bangen fest, so der Tenor im Handel. Einerseits kamen am Vorabend Hoffnungen auf Zinssenkungen in den USA auf, andererseits könnten die am Nachmittag erwarteten US-Inflationsdaten diese rasch wieder zunichte machen, heisst es. Zudem sei auch eine gewisse Zurückhaltung vor der morgigen Sitzung der EZB zu spüren. «Die Inflationsdaten müssen schon sehr gut ausfallen und die Erwartungen deutlich unterbieten, um eine klar positive Reaktion am Aktienmarkt auszulösen», kommentiert ein Marktanalyst. Von einer signifikanten Zinswende bis hin zu einer symbolischen Senkung in der zweiten Jahreshälfte sei in den USA derzeit fast alles möglich. «Letzteres wäre wohl die Enttäuschung des Jahres», so ein Händler. Ob die derzeit gut laufenden Unternehmensgewinne die schwindende Hoffnung auf billiges Geld kompensieren können, sei jedenfalls sehr fraglich
hält sich am späteren Mittwochmorgen knapp im Plus. Anleger hängen etwas zwischen Hoffen und Bangen fest, so der Tenor im Handel. Einerseits kamen am Vorabend Hoffnungen auf Zinssenkungen in den USA auf, andererseits könnten die am Nachmittag erwarteten US-Inflationsdaten diese rasch wieder zunichte machen, heisst es. Zudem sei auch eine gewisse Zurückhaltung vor der morgigen Sitzung der EZB zu spüren.
Durchwachsen war dagegen die Entwicklung in China. Der CSI 300 mit den wichtigsten Werten der chinesischen Festlandbörsen verlor zuletzt 0,7 Prozent auf 3509,54 Zähler. Der berichtete über sein erstes Geschäftshalbjahr. Dabei verkaufte der Schokoladehersteller mehr, verdiente aber weniger. Dennoch schnitt das Unternehmen klar besser ab als von Analysten erwartet.Nach wie vor bewegen sich die Rohölpreise knapp unterhalb ihrer höchsten Stände seit Oktober.
Angesichts der hartnäckigen Teuerung und der robusten US-Konjunktur werden rasche Zinssenkungen durch das Fed immer unwahrscheinlicher. Aus der Zentralbank selbst kommen mittlerweile sogar Stimmen, die eine zusätzliche Straffung ins Spiel bringen. Die am Abend anstehende Mitschrift zur jüngsten Zinssitzung könnte Hinweise auf den geldpolitischen Kurs geben.Die Vorgaben aus den USA präsentieren sich zur Wochenmitte erneut verhalten.
Börse Hoffen Und Bangen US-Inflationsdaten Zinssenkungen EZB Aktienmarkt Unternehmensgewinne
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hoffen und Bangen an der Börse: US-Inflationsdaten könnten Stimmung kippenDie Börse hält sich am späteren Mittwochmorgen knapp im Plus. Anleger hängen etwas zwischen Hoffen und Bangen fest, so der Tenor im Handel. Einerseits kamen am Vorabend Hoffnungen auf Zinssenkungen in den USA auf, andererseits könnten die am Nachmittag erwarteten US-Inflationsdaten diese rasch wieder zunichte machen, heisst es. Zudem sei auch eine gewisse Zurückhaltung vor der morgigen Sitzung der EZB zu spüren. «Die Inflationsdaten müssen schon sehr gut ausfallen und die Erwartungen deutlich unterbieten, um eine klar positive Reaktion am Aktienmarkt auszulösen», kommentiert ein Marktanalyst. Von einer signifikanten Zinswende bis hin zu einer symbolischen Senkung in der zweiten Jahreshälfte sei in den USA derzeit fast alles möglich. «Letzteres wäre wohl die Enttäuschung des Jahres», so ein Händler. Ob die derzeit gut laufenden Unternehmensgewinne die schwindende Hoffnung auf billiges Geld kompensieren können, sei jedenfalls sehr fraglich
Weiterlesen »
Fed-Chef Powell: Inflationsdaten weisen in richtige RichtungUS-Notenbankchef Jerome Powell lässt sich noch nicht auf einen Zeitpunkt für eine erste Zinssenkung festlegen.
Weiterlesen »
Teuerung macht kleinen US-Firmen zu schaffen - Augen auf InflationsdatenDie Inflation macht kleinen Unternehmen in den USA zusehends zu schaffen. Der Geschäftsoptimismus-Index fiel im März um 0,9 Punkte auf 88,5 Zähler - der niedrigste Wert seit Dezember 2012.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Hängepartie dürfte vor US-Inflationsdaten weitergehen - Idorsia und Meyer Burger gefragtAn der Wall Street werden am Dienstag leichte Verluste erwartet.
Weiterlesen »
US-Aktienmärkte erholen sich leicht, Anleger warten gespannt auf InflationsdatenDie US-Aktienmärkte haben sich am Dienstag von ihren Verlusten erholt. Anleger warten gespannt auf die US-Inflationsdaten und das Protokoll der letzten Zinssitzung der US-Notenbank.
Weiterlesen »
Jetzt bangen auch deutsche Heckenschützer um ihren SichtschutzAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »