Im Wallis haben die Unwetter der letzten Tage nicht nur Bergtäler und Touristenorte heimgesucht. Auch Industriegebiete im Rhonetal wurden schwer beschädigt. Unternehmer fordern nun mehr Hochwasserschutz.
In Sous-Géronde hängen Staub, Lärm und Gestank in der Luft. Notstromgeneratoren dröhnen, Bagger schaufeln Schlamm weg, Gabelstapler transportieren Betonblöcke auf den Rhone-Damm. Feuerwehrleute, Putzequipen und Zivilschützer aus der ganzen Romandie packen an.
Ich sorge mich auch um die Zukunft unserer Aluminiumindustrie. Autor: Pierre Berthod Stadtpräsident von Sierre Mittlerweile ist das Wasser abgeflossen und die Schäden begutachtet: 140 Menschen werden nie mehr in ihre Häuser zurückkehren können. Fehlende Hochwasser-SchutzmassnahmenSeit über hundert Jahren wird in Siders und Chippis Aluminium hergestellt und verarbeitet; die Aluwerke bauten für ihren hohen Strombedarf das erste Wasserkraftwerk im Kanton Wallis. «2000 Arbeitsplätze hängen an den Alu-Werken von Novelis und Constellium. Dazu ungezählte weitere bei Zulieferern und Kunden der Unternehmen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
A9 im Wallis wegen Hochwasser zwischen Siders und Sitten gesperrtWegen des Hochwassers im Wallis ist die A9 zwischen Siders und Sitten gesperrt. Es gilt im ganzen…
Weiterlesen »
A9 im Wallis wegen Hochwasser zwischen Siders und Sitten gesperrtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Hochwasser am Bodensee: Gefahrenstufe 5 wird wohl nicht erreichtDer Bodensee trat an einigen Stellen über die Ufer, Schadensmeldungen gingen bei der Polizei aber keine ein. Zudem hat sich der Anstieg des Pegels verlangsamt. Der Höchststand wird gemäss dem Bund am Montag erreicht.
Weiterlesen »
Hochwasser bringt am Bodensee Vermisste an die OberflächeIm Bodensee sind am letzten Wochenende zwei Leichen gefunden worden, die schon länger im See lagen. Ihr Auftauchen hat vermutlich mit dem Hochwasser zu tun. Insgesamt werden im See mehr als hundert Personen vermisst.
Weiterlesen »
Blitze und viel Regen: Ein Sturm zog in der Nacht auf Freitag über den AargauHochwasser, Schnee oder Trockenheit im Aargau: News, Hintergründe und Bilder finden Sie in unserem Ticker.
Weiterlesen »
Erdrutsch, Hagel und Hochwasser im Juni: Ist das normal?Die Schweiz wird von Unwettern heimgesucht, noch bevor der Sommer richtig angefangen hat. Ist das noch normal?
Weiterlesen »