Die Lage am westlichen Bodensee verschärft sich. Am Untersee werden mobile Deichsysteme errichtetet.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Bund hat am Dienstag für den westlichen Teil des Bodensees die höchste Gefahrenstufe ausgerufen. Demnach herrschte dort die Hochwasserstufe 5, also sehr grosse Gefahr. Gemeinden am Untersee errichteten mobile Deichsysteme, um das Wasser vom See zurückzuhalten.
Der Pegel des Bodensees stieg von Montag auf Dienstag um weitere vier Zentimeter an, wie dem Naturgefahrenportal des Bundes zu entnehmen war. Demnach gilt nun die höchste Gefahrenstufe am Untersee, dem westlichen Teil des Bodensees. In verschiedenen Gemeinden am Untersee stehen Uferpromenaden, Parkplätze und Gartenrestaurants unter Wasser. Mit mobilen Deichsystemen – aus Wasser gefüllte Schläuche – wird versucht, das Wasser des Sees zurückzuhalten, wie ein Vertreter des regionalen Führungsstabs Kreuzlingen gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA erklärte.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter: Für Teil des Bodensees gilt nun höchste WarnstufeDas zuletzt regnerische Wetter wirkt sich weiterhin auf die Hochwassersituation aus. Am Bodensee herrscht sogar sehr grosse Gefahr.
Weiterlesen »
Trockenheit in Europa – das Wasser des Bodensees wird immer begehrterDer Kampf ums Wasser ist in vielen Gegenden der Welt längst Realität. Doch mit dem Klimawandel scheint das Thema auch in der Ostschweiz anzukommen.
Weiterlesen »
Dampfschiff Säntis bleibt auf dem Grund des BodenseesDie Bergung der «Säntis» scheiterte am Sonntag. Es wird keine weiteren Anläufe geben.
Weiterlesen »
Deutsche Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek gestorbenSchauspielerin Ruth Maria Kubitschek verkauft ihren Traumgarten und ihre Wohnung in der Nähe des Bodensees.
Weiterlesen »
Untersee kratzt an höchster Gefahrenstufe +++ Schlauchdamm-Lieferung aus dem Aargau +++ Spaziergang im Hochwasser in RorschachNach den starken Regenfällen vom vergangenen Wochenende bleibt die Situation an den Ostschweizer Gewässern angespannt. Verfolgen Sie die Entwicklungen in unserem Ticker.
Weiterlesen »
Bund hebt Gefahrenstufe für Bodensee auf 4 anWährend die Fliessgewässer bei Regenpausen relativ rasch wieder weniger Wasser mit sich führen, steigt derzeit der Pegel des Bodensees laufend an. Einige Gemeinden am Untersee treffen entsprechende Vorkehrungen. Im thurgauischen Berlingen führt der Seestand mittlerweile beinahe zu Gefahrenstufe 4.
Weiterlesen »