Félix-Antoine Hamel trat für eine Nachwahl an und verlor krachend. Er sieht es aber positiv: Er habe das Volk geeint.
Félix-Antoine Hamel trat für eine Nachwahl an und verlor krachend. Er sieht es aber positiv: Er habe das Volk geeint.Das sei noch nie passiert. Félix-Antoine Hamel erhielt auch nicht seine eigene Stimme.In einer bemerkenswerten Wendung der Ereignisse hat ein Kanadier einen historischen Meilenstein erreicht: Er hat bei einer umkämpften Bundeswahl keine einzige Stimme erhalten.
Nach Ansicht des «Longest Ballot Committee» verzerrt das aktuelle System die Macht zugunsten der Parteien mit einer Minderheit der Stimmen. Aus. Dies erhöhte die Gesamtzahl auf 84 und verlangsamte die Stimmenauszählung bei der scharf beobachteten Wahl am Montag. Der Wahlzettel war einen Meter lang – der längste in der kanadischen Geschichte.
Die ungewöhnliche Länge des Stimmzettels führte dazu, dass einige Schritte mehr Zeit als üblich in Anspruch nahmen. «Verzögerungen häuften sich im Laufe des Abends», sagte ein Sprecher der Wahlbehörde.Als die Ergebnisse feststanden, erhielten sechs andere Kandidaten jeweils zwei Stimmen. Hamel war jedoch der einzige Kandidat, der keine einzige Stimme erhielt.In früheren Bundeswahlen gab es ebenfalls Ergebnisse ohne Stimmen.
Hamel meinte abschliessend: «Ich bin einer der letzten Menschen, von denen man erwarten würde, dass sie auf irgendeine Weise kanadische Geschichte schreiben.»
Kandidat Wahlen Null Stimmen Toronto Justin Trudeau
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Historisch: Ehemaliger FCL-Spieler erlebt Sommermärchen mit GeorgienOtar Kakabadze? Da war doch was! Der ehemalige FCL-Akteur erlebt momentan mit dem georgischen Nationalteam Geschichtsträchtiges. Nach dem Sieg gegen Portugal steht das kleine Land vom Kaukasus überraschend im Achtelfinale. Kakabadze hinterliess beim FCL kaum Spuren – doch am georgischen Erfolg hat er nun grossen Anteil.
Weiterlesen »
Euro 2024: Schweizer Nati-Star Xherdan Shaqiri spielt historischXherdan Shaqiri spielt sich bei der EM 24 weiter in die Herzen der Nati-Fans und in die Geschichtsbücher.
Weiterlesen »
TV-Duell Sunak vs. Starmer: «Wir senken jetzt unsere Stimmen»Das erste TV-Duell zwischen Premier Sunak und Labour-Chef Starmer verlief turbulent bis chaotisch. Derweil hat sich Nigel Farage zurück auf die politische Bühne geschlichen.
Weiterlesen »
«Ich hörte Stimmen, die mir sagten, ich soll kämpfen»Im paranoiden Wahn beging ein psychisch Kranker (27) zahlreiche – auch schwere – Gewalttaten. Eine Verwahrung will er nun um jeden Preis verhindern.
Weiterlesen »
Ja zum Hochwasserschutz am Dorfbach: Fast 70 Prozent stimmen dem Projekt zuDas Wettinger Stimmvolk ist sich einig: die Hochwassergefahr in Wettingen muss gebannt werden. Das 27,6 Millionen Franken teure Projekt sieht auch die Aufwertung des Dorfbachs vor. Wann es losgeht.
Weiterlesen »
Die Stimmen zum historischen Schweizer Leichtathletik-AbendMit vier Podestplätzen am Super Saturday von Swiss Athletics an der EM in Rom werden die…
Weiterlesen »