Die explodierenden Pager lassen den Nahostkonflikt weiter eskalieren. Die Hisbollah sinnt auf Rache. Wie steht die libanesische Bevölkerung dazu?
Israel wiederum reagierte mit einem Luftangriff auf die libanesische Haupstadt Beirut. Dabei wurde Berichten zufolge der Chef einer Elite-Einheit der Hisbollah getötet.Reinhard Schulze: Emeritierter Professor für Islamwissenschaften an der Universität Bern. - keystone
Nach den Explosionen von Pagern der Hisbollah steht die Bevölkerung im Libanon – hier Beirut – unter Schock. - keystone Darum habe man sich bei der Gestaltung des politischen Systems Mitte des 20. Jahrhunderts «um eine ausgewogene Verteilung der Macht an die verschiedenen Gruppen» bemüht.«Dies hat zur Folge, dass die Parteien dazu neigen, sich an den konfessionellen Grenzen zu orientieren», so Domínguez Díaz weiter.
Pager-Angriff Pager Sprengstoff Israel Libanon Nahostkonflikt
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hisbollah-Pager-Explosion: Wie funktioniert die Technologie und wer nutzt sie?Im Libanon explodierten Hunderte von Pagern der Hisbollah, wodurch über 2000 Verletzte und mehrere Tote entstanden. Experten erklären die einfache Manipulierbarkeit dieser alten Technik und diskutieren, wer ausser Terroristen Pager noch nutzt.
Weiterlesen »
Ukraine: Angriffe und Vormarsch – Wie wirkt sich das auf die Moral der Bevölkerung aus?Zwei schwere Raketenangriffe auf Lwiw und Poltawa, aber gleichzeitig ukrainischer Vormarsch im russischen Kursk. Die gegensätzlichen Situationen wirken sich auf die Kriegsmoral der Ukrainer aus. Auch die anhaltende Stromknappheit in der Ukraine könnte bald auch uns betreffen.
Weiterlesen »
Hisbollah: Darum nutzt die irantreue Miliz die 90er-Jahre PagerNach den explodierenden Pagern in Libanon stellen sich viele die Frage, warum die Hisbollah überhaupt die mobilen Funkempfänger benutzt.
Weiterlesen »
«Komplexer Angriff auf die Lieferkette»: Wurden die Hisbollah-Pager von Israel mit Sprengstoff präpariert?Eine Sabotageaktion forderte am Dienstag im Libanon mindestens 9 Tote und gegen 4000 Verletzte. Nun wird darüber spekuliert, wie es Israel gelang, die Pager aus Taiwan zu kleinen Bomben aufzurüsten.
Weiterlesen »
Pager: «Die Attacke stellt die Autorität der Hisbollah infrage»Der Mossad wird beschuldigt, Hunderte Pager im Libanon sabotiert zu haben. Der Angriff tötete Hisbollah-Kämpfer. Was bedeutet das nun für die Miliz?
Weiterlesen »
Im Wallis malochten die Maultiere, in Bern die Hunde: Wie Arbeitstiere die Schweiz prägtenErstmals erzählt ein Buch die umfassende Geschichte der Arbeitstiere in der Schweiz. Sowohl auf dem Land als auch in der Stadt waren sie bis Mitte des letzten Jahrhunderts unverzichtbar. Die Eisenbahn führte laut dem Autor Hans-Ulrich Schiedt zunächst nicht zu einer Verdrängung, sondern zu einem Boom der Tiere.
Weiterlesen »