Hier entsteht erste Wind-Sonnenanlage Oberhalb von Medel GR soll die erste Wind-Sonnenanlage der Schweiz entstehen. Geplant sind neun Windräder, die am Fusse mit photovoltaischen Solarpannels ausgestattet sind.
Testanlage einer Kleinwindenergieanlage mit bifazialen, photovoltaischen Solarblättern oberhalb von Medel. – VBS
Oberhalb von Medel GR soll die erste Wind-Sonnenanlage der Schweiz entstehen. Armasuisse Immobilien reichte dafür ein Baugesuch ein. Geplant sind neun Windräder, die am Fusse mit photovoltaischen Solarpannels ausgestattet sind. Im Kanton Graubünden möchte Armasuisse Immobilien eine Anlage mit Windrädern und Solarpannels entstehen lassen. Die Hybridanlage soll oberhalb des bündnerischen Medel, neben einer ehemaligen militärischen Transportseilbahn, zu stehen kommen, teilte Armasuisse am Donnerstag mit.Die ehemalige Mittelstation der Seilbahn biete dabei ideale Voraussetzungen, um die benötigten Installationen unterzubringen.
Mit einem solchen Wind-Sonnenpark könne nicht nur bei Tag, sondern auch nachts Energie produziert werden. Es sei die erste Anlage dieser Art in der Schweiz, so Schwaller weiter. Die Verantwortlichen erwarten von der Testanlage einen Stromertrag von bis zu 35 Megawattstunden pro Jahr. Zum Vergleich: Ein durchschnittliches Einfamilienhaus in der Schweiz benötigt rund 9 MWh im Jahr.Bereits im kommenden Herbst will Armasuisse mit der Installation des Prototyps beginnen.
Die Resultate der Testanlage werden darüber entscheiden, ob der in «La Stadera» mögliche Endausbau mit insgesamt neun Hybridanlagen umgesetzt wird, schrieb Armasuisse weiter. Diese Informationen erwarten die Verantwortlichen im vierten Quartal 2024.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
News aus dem Eishockey - Transfercoup: Texier «aus familiären Gründen» zum ZSCNamhafter Neuzugang für die zsclions: Von den Columbus Blue Jackets stösst für eine Saison Stürmer Alexandre Texier zu den Zürchern. NationalLeague NL srfsport srfhockey
Weiterlesen »
Schweizer Tennis-News - Hüsler hat einen Lauf – 2 Schweizer scheitern in US-Open-QualiMarc-Andrea Hüsler (ATP 102) hat beim ATP-250-Turnier in Winston-Salem die Viertelfinals erreicht. tennis srftennis srfsport
Weiterlesen »
«Bauer, ledig, sucht»: Es geht los - Schweizer BauerDie 18. Staffel «Bauer, ledig, sucht…» ist nun auf Sendung. Die Bäuerinnen und Bauern stehen vor dem Abenteuer ihres Lebens. Heute Abend ab 20.15 Uhr zeigt der TV-Sender 3+ die 1. Folge. Endlich geht das Liebesabenteuer auf dem Land wieder los! Nachdem Marco Fritsche und Christa Rigozzi den ersten fünf Bauern ihre Liebespost übergeben haben, […]
Weiterlesen »
Tierschützer wegen Siegermuni entsetzt - Schweizer BauerDie Präsentation der Lebendpreise am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (Esaf) hat Tradition. Tierschützer zeigen sich über den angebundenen Siegermuni jedoch entsetzt. Am kommenden Wochenende haben in Pratteln BL 280 Schwinger ein grosses Ziel: Sie wollen den Königstitel. Die Schwinger werden für ihren Einsatz belohnt. Sie können sich im Gabentempel einen Preis aussuchen. «Muni viel grösser […]
Weiterlesen »
Sie vermiesten Bettina die Stimmung - Schweizer BauerBettina Kiener (30) ist Landwirtin, Agronomin FH und arbeitet beim «Schweizer Bauer» als Redaktorin. Diesen Sommer verbringt sie auf der Alp Meienberg in Zweisimmen BE und hilft dort im Stall, beim Käsen und bei allem, was es sonst zu tun gibt. Alle zwei Wochen berichtet sie, was sie erlebt. Heute ist Alpabfahrt auf dem Meienberg. […]
Weiterlesen »
Wie es dem Schwingerkönig heute geht und wer sein Favorit ist - Schweizer BauerDer Schwingerkönig von Burgdorf 2013, Matthias Sempach, macht kein Geheimnis um seinen Favoriten um den Königs-Titel am Eidgenössischen Schwingfest vom kommenden Wochenende in Pratteln BL. «Schweizer Bauer»: Vor knapp neun Jahren durften Sie sich in Burgdorf BE am Eidgenössischen zum Schwingerkönig krönen lassen. Inwiefern hat sich Ihr Leben mit dem Erreichen Ihres grössten Zieles verändert?Matthias […]
Weiterlesen »