Die Aktionäre des US-Ölkonzerns Hess haben den Weg für die Übernahme des Unternehmens durch den Branchenriesen Chevron frei gemacht.
am Dienstag mit. Zahlreiche prominente Investoren hatten zuvor angekündigt, sich zu enthalten. Sie sehen Risiken aus einer Auseinandersetzung mit dem BranchenkollegenEnde Oktober letzten Jahres war die Übernahme angekündigt worden. Die Transaktion soll über einen Aktientausch erfolgen und hat ein Volumen von 53 Milliarden US-Dollar.erhalten. Inklusive Schulden hatte der Konzern den Unternehmenswert von Hess auf 60 Milliarden Dollar beziffert.
Mit der Übernahme will Chevron seine Kapazitäten weiter ausbauen. Dabei hat es der Konzern auf Fördermöglichkeiten im südamerikanischen Staat Guyana abgesehen, der zu den jüngsten Ölproduzenten in der Welt gehört und in dem Hess massgeblich vertreten ist. Durch die Übernahme erhält Chevron Zugriff auf 30 Prozent der in Guyana angenommenen förderwürdigen elf Milliarden Barrel Ölequivalente, wie es vom Unternehmen hiess.
Damit kommt es in der US-Ölindustrie zu einer weiteren Megaübernahme, die signalisiert, dass die Branche in Zukunft auch weiter auf fossile Energieträger setzt. Erst vor kurzem hattefür fast 60 Milliarden Dollar angekündigt. Auch bei dieser Transaktion wird kein Geld fliessen, der Kauf erfolgt ebenfalls über einen Aktientausch.
Chevron-Aktien legten nach Ankündigung etwas zu und notierten in einem eher schwachen Gesamtmarkt knapp ein Prozent höher. Hess-Papiere drehten zunächst ins Minus, notierten zuletzt aber wieder leicht im Plus.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP Kanton Bern: Gemäss Sandra Hess kein Anhängsel der SVPKantonalpräsidentin Sandra Hess will die FDP breiter aufstellen. Ein Wähleranteil von 15 Prozent wie vor der Gründung von GLP und BDP bleibe aber unerreichbar.
Weiterlesen »
Qualinova-Aktionäre haben der Fusion zugestimmtDie Kontrollorganisationen Qualinova und KuL/Carea planen schon länger den Zusammenschluss. Die Luzerner haben bereits zugestimmt, nächste Woche entscheiden die Berner.
Weiterlesen »
CS-Übernahme durch UBS: PUK schliesst Anhörungen zur Bankenfusion abÜber sechzig Anhörungen wurden zur Credit-Suisse-Krise durchgeführt. Im Winter wird der finale Bericht präsentiert.
Weiterlesen »
Morphosys schreibt vor Übernahme durch Novartis tiefrote ZahlenHohe Kosten wegen der geplanten Übernahme durch den Schweizer Pharmakonzern Novartis haben das Biotechunternehmen Morphosys zum Jahresauftakt tief in die roten
Weiterlesen »
Niederländische ABN Amro kauft deutsche PrivatbankDie niederländische Bank ABN Amro erweitert ihr Geschäft in Deutschland durch eine Übernahme.
Weiterlesen »
Galeria will Karstadt und Kaufhof aus dem Namen streichenGaleria Karstadt Kaufhof plant eine Namensänderung nach der Übernahme durch neue Eigentümer.
Weiterlesen »