Demonstrationen, die im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt stehen, sind in Zürich verboten.
Trotzdem wurde für Freitag eine Demo auf dem Helvetiaplatz in Zürich angekündigt.Auch die die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee und die «Jüdische Stimme für Gerechtigkeit in Israel/Palästina» wollten am Donnerstag in Zürich eine Kundgebung «für einen gerechten Frieden» abhalten.
Die GSoA prüft gemäss einer Mitteilung nun juristische Massnahmen. «Wir werden die Friedenskundgebung an einem alternativen Datum durchführen und entsprechend darüber informieren», schreibt GSoA-Sekretärin Anja Gada.. «Dieses Vorgehen ist mit dem von der Bundesverfassung und internationalen Abkommen geschützten Recht zu demonstrieren nicht vereinbar», schreibt der Verein «Demokratische Juristen Schweiz» in einer Mitteilung.
Die Stadtpolizei Zürich sagte auf Anfrage von 20 Minuten, dass sie Kenntnis von der Kundgebung hat. Es werde laufend eine Lageanalyse vorgenommen, so die Polizei.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zürich: Palästina-Komitee ruft zur unbewilligten Demonstration beim Helvetiaplatz aufObwohl Demos, die im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt stehen, in Zürich verboten sind, ruft das Palästina-Komitee Zürich zur Demo auf dem Helvetiaplatz auf.
Weiterlesen »
Zürich: Die Stadtpolizei Zürich nimmt zwei Personen festZwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen nahm die Stadtpolizei Zürich in den Kreisen 4 und 7 zwei Diebe fest, die ihren Opfern zuvor Gegenstände entrissen hatten.
Weiterlesen »
Schwangere Mia Madisson hatte Sex-Verbot«Der Bachelor»-Star Mia Madisson ist schwanger. Bis vor kurzem hatte die 26-Jährige striktes Sex-Verbot.
Weiterlesen »
Staatsrechtler kritisieren Demo-Verbot in Schweizer StädtenDie Demo-Verbote in Zürich, Basel und Bern kommen bei Staatsrechtlern nicht gut an. Sie kritisieren sie als unverhältnismässig.
Weiterlesen »
Automatisiertes Fahren: Neue Fahrprüfung, Handy-Verbot bleibtSchon 2025 soll das automatisierte Fahren auf Schweizer Strassen erlaubt sein. Nun wird klar, was sich dadurch ändert.
Weiterlesen »