Heute ist es in Silenen im Kanton Uri zu einem Helikopterabsturz gekommen. Beim Unfall verletzten sich zwei Personen. uri helikopterabsturz
Kurz vor 12 Uhr ging bei der Kantonspolizei Uri die Meldung zu einem Helikopterabsturz ein. Laut ersten Informationen handelte es sich beim Unfall wohl um einen Ausbildungsflug mit einem zivilen Helikopter, der in der Nähe des Gebirgslandeplatzes «Hüfifirn» abstützte. Das schreibt die Kantonspolizei Uri in einer Mitteilung.Im Helikopter sassen zwei Personen im Alter von 54 und 48 Jahren. Sie wurden leicht verletzt und durch die Rega ins Kantonsspital Uri geflogen.
Gemäss Artikel 98 des Bundesgesetzes über die Luftfahrt liegt die Zuständigkeit für die Strafuntersuchung bei der Bundesanwaltschaft . Für die Untersuchung der Unfallursache ist die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle zuständig. Die Untersuchungen der BA und der SUST werden parallel und in enger Koordination geführt, so die Kantonspolizei Uri.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Silenen UR: Helikopterabsturz – zwei Personen verletztAm Freitag, 24. Februar 2023, kurz vor 12.00 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Uri die Meldung zu einem Helikopterabsturz ein. Gemäss ersten Erkenntnissen handelte es sich um einen Ausbildungsflug m…
Weiterlesen »
Kanton Aargau meldet ersten Vogelgrippefall bei einem WildvogelBei einer Möwe wurde der erste Fall von Vogelgrippe im Kanton Aargau bei einem Wildvogel nachgewiesen.
Weiterlesen »
Kanton Solothurn: Pneus und Kompletträder in der Natur entsorgtEs kommt immer wieder vor, dass Pneus oder sogar Kompletträder in der Natur „entsorgt“ werden. Da gehören sie nicht hin!
Weiterlesen »
Kanton Graubünden führt Notfalltreffpunkte für die Bevölkerung einDer Teilstab Sicherheit Energieversorgung des Kantonalen Führungsstabs hat die Vorsorgeplanungen für eine mögliche Energiemangellage abgeschlossen. Als Anlaufstelle bei nicht funktionierenden Kommu…
Weiterlesen »
Kanton Glarus: Problematisches Spielverhalten im WebDer Anteil der problematischen Spielerinnen und Spieler von Online-Geldspielen hat sich innerhalb von vier Jahren verdoppelt. Jetzt einen die Kantone ihre Kräfte und lancieren eine gemeinsame Präve…
Weiterlesen »