Posse um den Einsatz der Lösch-Helikopter beim Waldbrand im Oberwallis: War die Armee überflüssig?
Hauptsache, den Brand löschen: Welches Unternehmen die Löscharbeiten macht, ist für Einsatzleiter Mario Schaller nicht relevant.Der Zwist um die Einsätze der Lösch-Helikopter beim Waldbrand oberhalb von Bitsch nimmt zunehmend absurde Züge an.
Denn die Arbeiten funktionieren von aussen betrachtet reibungslos, die Einsatzleitung zeigt sich zufrieden. «Welches Unternehmen die Löscharbeiten macht, ist für den Einsatz nicht relevant.» So versuchte Einsatzleiter Mario Schaller die Wogen am Mittwochmorgen zu glätten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zertifizierung der Air Zermatt-FeuerwehrkurseBei der Brandbekämpfung in unwegsamem Gelände ist der Einsatz mit dem Helikopter ein effizientes Mittel. Die Air Zermatt bildet Feuerwehren aus der ganzen Schweiz und dem Ausland entsprechend aus. …
Weiterlesen »
Armee-Sprecher wehrt sich gegen die Vorwürfe von Air ZermattDer Verwaltungsratspräsident der Air Zermatt ärgert sich über den Löscheinsatz der Schweizer Armee oberhalb von Bitsch VS. Nun hat die Armee Stellung zu den Unstimmigkeiten bezogen.
Weiterlesen »
Air Zermatt: Stellungnahme zu den VorwürfenDie Air Zermatt wurde in den letzten Stunden massiv mit Vorwürfen konfrontiert, dass sie auf den Einsatz von Armee-Helikoptern verzichten möchte. Diese Vorwürfe stimmen nicht, wie im Interview mit …
Weiterlesen »
Bitsch VS: Armee wehrt sich gegen Heli-Vorwürfe von Air ZermattDie AirZermatt stört sich daran, dass das Militär die Löscharbeiten gegen den Waldbrand im Wallis unterstützt. Jetzt rechtfertigt sich die Armee.
Weiterlesen »
Waldbrand bei Bitsch VS: Über 24 Stunden im LöscheinsatzSeit über einem Tag kämpfen Helikopter der Air Zermatt gegen den Waldbrand oberhalb Bitsch. Insbesondere die Löschflüge der Air Zermatt während der ersten Stunden und während der Nacht auf Dienstag…
Weiterlesen »