«Heisenbergs Apotheke»: Kapo Bern fasst Online-Drogendealer, die Millionen Franken umsetzten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Heisenbergs Apotheke»: Kapo Bern fasst Online-Drogendealer, die Millionen Franken umsetzten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Mehrmonatige Ermittlungen: Kantonspolizei Bern deckt Online-Drogenhandel in Millionenhöhe auf.

Themenbilder rund um die Kantonspolizei Bern am 24.01.22.Nach mehrmonatigen Ermittlungen hat die Kapo Bern mehrere Personen festgenommen, die des Drogenhandels im grossen Stil verdächtigt werden.

Über die Plattformen «Heisenbergs Apotheke» und «Candy Shop by Vespair» wurden diverse Drogen und verschreibungspflichtige Medikamente vertickt.Der Kantonspolizei Bern ist es gelungen, einen umfangreichen Online-Drogenhandel aufzudecken und drei mutmassliche Betreiber von den Drogenplattformen «Heisenbergs Apotheke» und «Candy Shop by Vespair» sowie vier mutmassliche Drogenkuriere – zwei Männer und zwei Frauen – zu identifizieren und anzuhalten.

Nachdem bei der Kantonspolizei Bern Hinweise eingegangen waren, dass auf dem Messengerdienst Telegram Drogen verkauft würden, wurden im Februar 2022 unter der Leitung der kantonalen Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben umfangreiche Ermittlungen aufgenommen.

Ein mutmasslicher Plattform-Betreiber konnte am Dienstag, 25. Oktober 2022 in Grenchen angehalten werden. Kurz darauf wurden zwei mutmassliche Drogenkuriere im Alter von 27 und 37 Jahren sowie zwei mutmassliche Drogenkurierinnen im Alter von 32 und 35 Jahren in den Kantonen Zürich und Luzern angehalten. Schliesslich konnten nach weiterführenden Ermittlungen zwei weitere mutmassliche Online-Drogenhändler identifiziert und am Dienstag, 28.

Die drei mutmasslichen Betreiber der Drogenplattformen – drei Schweizer im Alter von 26, 28 und 31 Jahren – werden beschuldigt, insbesondere Betäubungsmittel im Mehrkilobereich an gegen tausend verschiedene Drogenabnehmerinnen und -abnehmer im In- und Ausland verkauft und damit nach aktuellen Erkenntnissen zufolge einen Umsatz in Millionenhöhe erwirtschaftet zu haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

95 Millionen mehr – Forschungszentrum auf dem «Insel»-Areal wird teurer95 Millionen mehr – Forschungszentrum auf dem «Insel»-Areal wird teurerDas Forschungszentrum auf dem «Insel»-Areal soll neu 435 Millionen Franken kosten - also 95 Millionen mehr als geplant.
Weiterlesen »

Hotel Krone in Brülisau für 2.1 Millionen Franken ersteigertHotel Krone in Brülisau für 2.1 Millionen Franken ersteigertDie Zuger Firma EPL Immo Holding AG ersteigert das Hotel Krone aus der Konkursmasse der eigenen Tochterfirma. Auch der Bezirk Schwende-Rüte zeigte Interesse, ging aber leer aus.
Weiterlesen »

Fluggesellschaft: Swiss macht 456 Millionen Franken GewinnSwiss ist 2022 zurück in die Profitabilität geflogen und hat 456 Millionen Franken Gewinn gemacht.
Weiterlesen »

Teuerstes Schulhaus von Zürich – 231 Millionen Franken: Mega-Schulhaus sorgt für MisstöneTeuerstes Schulhaus von Zürich – 231 Millionen Franken: Mega-Schulhaus sorgt für MisstöneBeim Neubau der Schulanlage Saatlen in Schwamendingen richtet die Stadt mit der grossen Kelle an. Kritiker sprechen von einem «Palast». (Abo)
Weiterlesen »

Campus-Debakel in Biel – 400 Millionen Franken für ein Gebäude – wie kann das sein?Campus-Debakel in Biel – 400 Millionen Franken für ein Gebäude – wie kann das sein?102,7 Millionen Franken muss der Grosse Rat für den Prestigebau zusätzlich bewilligen. Der Kanton fällt den Launen der Weltwirtschaft zum Opfer.
Weiterlesen »

Die Swiss landet wieder in den schwarzen ZahlenDie Swiss landet wieder in den schwarzen ZahlenDie Swiss hat sich im vergangenen Jahr von der Coronapandemie erholt und wieder schwarze Zahlen geschrieben: Die Airline erzielte einen Betriebsgewinn von 456 Millionen Franken nach einem operativen Verlust von 405 Millionen Franken im Vorjahr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 13:56:39