Heftiges Unwetter mit Hagel, Sturm und Blitzen im südwestlichen Aargau

«Heftiges Unwetter Mit Hagel Nachrichten

Heftiges Unwetter mit Hagel, Sturm und Blitzen im südwestlichen Aargau
Sturm Und Blitzen Im Südwestlichen AargauKanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 203 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 92%
  • Publisher: 51%

Hochwasser, Schnee oder Trockenheit im Aargau: News, Hintergründe und Bilder finden Sie in unserem Ticker.

Ein heftiges Unwetter mit Sturm, Blitzen und Hagel zog am Donnerstagmittag über die Region um Rothrist und Langenthal und dann weiter in den Kanton Solothurn. Innert kurzer Zeit füllten sich die Strassengräben mit viel Wasser. Die starken Winde liessen die Hagelkörner beinahe waagerecht fliegen.

Mehrheitlich blieb es bei umgestürzten Bäumen und Baustellenabschrankungen. In Rothrist etwa wurde ein Trampolin durch die Luft geweht und beschädigte ein Fahrzeug. In Wohlen stürzte ein Baum auf einen Personenwagen. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. In allen Fällen wurde glücklicherweise niemand verletzt.Wie die Feuerwehr Wohlen in einem Beitrag auf ihrem Instagram-Kanal mitteilt, mussten sie gestern für einen Einsatz ausrücken.

Seit 7.45 Uhr sei die Loipe auf dem Wiliberg für Skating und Klassisch eröffnet und lädt Besucherinnen und Besucher zu einem tollen Langlauftag ein.Der Aargau erwacht am Freitagmorgen mit viel Neuschnee in allen Regionen. Weil die Strassenmeister aber schon früh in ihre Kehrfahrzeuge gestiegen sind, läuft im morgendlichen Verkehr aktuell alles rund. Auch im Schienennetz auf Kantonsgebiet gibt es derzeit keinerlei Störungen.Auch der Kanton Aargau ist betroffen.

Die Grundwasservorkommen im Kanton Aargau unterscheiden sich sehr. Vielerorts befindet sich der Grundwasserspiegel bereits auf dem höchsten Stand des Jahres, so in Gränichen , Niederlenz , Dintikon oder Villnachern . Vielerorts liegen die Grundwasserspiegel im langjährigen Vergleich aber auf einem unterdurchschnittlichen bis tiefen Niveau. Der vergangene Winter war sehr trocken.

Wie sich der Wasserstand der Aare entwickelt, wird sich am Donnerstag zeigen. Dann ist nämlich klar, wie viel Wasser aus dem vollen Bielersee abgeflossen ist. Bei der Badi in Döttingen hat die Aare bereits einige Parkplätze überschwemmt. Die Feuerwehr in Döttingen hat deshalb Massnahmen ergriffen. Welche Stellen besonders gefährdet sind und welche Mittel wo eingesetzt werden.

Besonders gefahrenvoll ist die Lage beim Zusammenfluss von Aare, Reuss und Limmat, beim Wasserschloss in der Region Brugg/Windisch.An der Reuss ist die Lage angespannt, die Gefahrenstufe 2 fällt aber moderat aus. In Mellingen wird am Mittwoch mit einem gegenüber dem Dienstag erhöhten Durchfluss gerechnet. Ab 600 Kubikmeter pro Sekunde kann die Lage ernst werden, Schäden wären möglich. Der Feuerwehrkommandant Patrick Schibli rechnet mit 550 Kubikmeter.

Die Hochwasserlage ist nach wie vor angespannt – und das nicht nur im Kanton sondern in weiten Teilen des Landes. Nachdem noch bis Mittwochmittag teils ergiebige Niederschläge erwartet werden, und die Schneefallgrenze meist um die 2000 Meter liegt, dürften die Pegelstände der Aargauer Gewässer noch weiter steigen.

Einige Gebiete im zentralen Mittelland und Richtung Norden sind am Freitag ausserdem von gefrierendem Regen oder sogar Eisregen betroffen, wie Meteonews weiter schreibt. Bei gefrierendem Regen ist vor allem auf den Strassen Vorsicht geboten. Das Tempo sollte entsprechend angepasst werden. Im Aargau ist am Vormittag mit einem kurzen gefrierenden Regen zu rechnen.Aufgrund der Schneefälle waren am vergangenen Wochenende mehrere Gemeinden zeitweise ohne Strom.

Für den Kantonshauptort Aarau weist der Wetter-Blog 42 Frost- und 91 Sommertage aus. Hitzetage wurden 27 registriert und Tropennacht gab es demnach eine einzige. Die Daten erfassen den Zeitraum Januar bis November 2023. Nachdem der Aargau über das vergangene Wochenende in ein wahres Winterwunderland verzaubert wurde, soll es nun fürs erste vorbei sein damit. Dies schreibt MeteoNews in seiner jüngsten Wetterprognose.

Die Bahnstrecke zwischen Bremgarten West und Wohlen ist zurzeit unterbrochen, wie die Aargau Verkehr AG auf X mitteilt. Grund für den Ausfall ist ein Baum, der auf die Fahrleitung krachte und den Fahrmasten beschädigte. Den Zugreisenden werden Ersatzbusse zur Verfügung gestellt.Die AVA geht davon aus, dass die Einschränkung bis Dienstag andauern wird. Das teilt sie auf Anfrage von Tele M1 mit.In 21 Aargauer Gemeinden fiel am Samstag der Strom aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Sturm Und Blitzen Im Südwestlichen Aargau Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unwetter im Aargau: 30 Fälle und Sachschaden in unbekannter Höhe ++ Starke Böen auch heute zu erwartenUnwetter im Aargau: 30 Fälle und Sachschaden in unbekannter Höhe ++ Starke Böen auch heute zu erwartenHochwasser, Schnee oder Trockenheit im Aargau: News, Hintergründe und Bilder finden Sie in unserem Ticker.
Weiterlesen »

Delegiertenversammlung 2024Delegiertenversammlung 2024Zürich, Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft [Schweizer Hagel], April 2024 MEDIENMITTEILUNG Delegiertenversammlung 2024 Gemeinsam zur Sicherung der...
Weiterlesen »

Ein Game aus dem beschaulichen Aargau will gross rauskommenEin Game aus dem beschaulichen Aargau will gross rauskommenKleine Studios stecken viel Herzblut in ihre Spiele und machen das Unmögliche möglich – auch in der Schweiz.
Weiterlesen »

Sie gehen von Auto zu Auto und stehlen: Das sind die Hotspots der «Fälleler» im AargauSie gehen von Auto zu Auto und stehlen: Das sind die Hotspots der «Fälleler» im AargauDiebe klauen so viele Wertsachen wie noch nie aus Fahrzeugen. Eine exklusive Auswertung der AZ zeigt, welche Gemeinden besonders betroffen sind.
Weiterlesen »

Erhöhung der Grundentschädigung und Sitzungsgelder für Grossräte im Kanton Aargau gefordertErhöhung der Grundentschädigung und Sitzungsgelder für Grossräte im Kanton Aargau gefordertDas Büro des Grossen Rats des Kantons Aargau fordert eine Erhöhung der Grundentschädigung und der Sitzungsgelder für Grossrätinnen und Grossräte, um das Amt attraktiver zu machen.
Weiterlesen »

Aargau: Senior von Online-Betrügern gleich doppelt abgezockt!Aargau: Senior von Online-Betrügern gleich doppelt abgezockt!Ein verzweifelter Mann wurde von Betrügern gleich zweimal überrumpelt. Der Fast-Rentner verlor dabei über 220'000 Franken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 19:53:15