HC Thurgau kämpft um Playoff-Heimrecht

Sport Nachrichten

HC Thurgau kämpft um Playoff-Heimrecht
HC ThurgauPlayoffHeimrecht
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 55%

Der HC Thurgau hat im Kampf um das Heimrecht im Playoff-Viertelfinal einen komfortablen Vorsprung, doch die aktuelle Form ist besorgniserregend.

HC Thurgau kämpft mit grossem Vorsprung, aber auch einem Nachteil, um das Heimrecht im Playoff -Viertelfinal. Neun Punkte müsste der HC Thurgau in den letzten sechs Qualifikationsrunden verspielen, um das Heimrecht im Playoff -Viertelfinal noch zu verlieren. Nicht ausgeschlossen, aber unwahrscheinlich. Vor dem Auswärtsspiel am Samstag um 17.00 Uhr gegen die GCK Lions beträgt der Vorsprung der drittplatzierten Thurgauer auf Platz fünf und den EHC Visp acht Zähler.

Weil die Ostschweizer die Direktbegegnungen mit Visp (wie auch mit dem Tabellenvierten Sierre) in dieser Saison überwiegend für sich entschieden haben, müssten die Verfolger am Ende einen Punkt vor dem HCT sein, um ihn von dessen Tabellenplatz zu verdrängen. Doch eine bedeutende Rolle spielt die aktuelle Form. Und was die angeht, hinterlässt der HC Thurgau keinen guten Eindruck. Sieben der vergangenen acht Spiele hat die Mannschaft von Trainer Anders Olsson verloren – zuletzt gegen Visp. Die Oberwalliser beendeten mit dem 3:2 am Dienstag in Weinfelden eine Niederlagenserie von vier Spielen. Sierre macht mit fünf Siegen aus den letzten sieben Spielen den solidesten Eindruck aus diesem Trio.Thurgaus Captain Dominic Hobi sieht dennoch keinen Grund zur Beunruhigung. «Uns allen ist bewusst, dass unser Spiel aus der Defensive heraus wieder besser werden muss», sagt er. «Aber wir sind weiter gut drin im Prozess.» Der Kampf um das Playoff-Heimrecht spiele in den Köpfen der Spieler weniger eine Rolle als im Umfeld des Klubs. «Für uns ist es wichtiger, dass wir aufs Playoff hin noch ein paar Siege für das gute Gefühl holen», so der 33-jährige Bündner. Und fürs Playoff hat sich der HCT längst qualifiziert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

HC Thurgau Playoff Heimrecht EHC Visp Sierre Form Captain Dominic Hobi

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ende der Rübenverladung auf der Bahn im ThurgauEnde der Rübenverladung auf der Bahn im ThurgauDer Kanton Thurgau streicht den jährlichen Beitrag von 50'000 Franken für den Bahnverlad von Zuckerrüben, was zum Ende der Verladungsstationen in Bürglen und Oberaach führt. Die Zuckerrübenverladevereinigung Oberthurgau (ZRVOT) hatte die Verladestationen 2011 mit Unterstützung des Kantons gegründet, um den Verkehr auf der Thurtalstrasse zu entlasten. Der jährliche Beitrag von 3,50 Franken pro Tonne, der seit 2021 gewährt wurde, endet nun, da der Kanton aufgrund finanzieller Einschränkungen sparen muss.
Weiterlesen »

Der drittbeste Whisky-Shop der Schweiz kommt aus dem ThurgauDer drittbeste Whisky-Shop der Schweiz kommt aus dem ThurgauDie Getränke Hahn AG hat den dritten Rang bei den Best Whisky Awards 2025 in der Kategorie Best Whisky Shop erreicht. Stefan Hahn ist stolz auf das Erreichte.
Weiterlesen »

Floorball Thurgau verliert wichtige Punkte im Playoff-KampfFloorball Thurgau verliert wichtige Punkte im Playoff-KampfFloorball Thurgau verlor trotz Aufholjagd mit 5:8 auswärts gegen Köniz Bern wichtige Punkte im Kampf um den Playoff-Einzug.
Weiterlesen »

Kreuzlingen TG: Marokkaner durchsucht unverschlossenes AutoKreuzlingen TG: Marokkaner durchsucht unverschlossenes AutoIn der Nacht auf Montag haben Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in Kreuzlingen einen Mann festgenommen.
Weiterlesen »

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Trienger, bekannt für seine laute Stimme und seine beeindruckende Spielweise, wurde zum höchsten Kavalleristen der Schweiz ernannt. Der Titel, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, wird traditionell an den Spieler vergeben, der sich durch herausragendes Können und Führungsstärke auszeichnet.
Weiterlesen »

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizBeat Huber ist der Rösseler schlechthin – als Schwadrons-Präsident, auf dem Acker oder als Kutschenfahrer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 09:20:26