Die Schweiz ist für ihre tiefe Kriminalitätsrate bekannt. Bei der häuslichen Gewalt zeigt sich aber ein anderes Bild. Bisherige Massnahmen haben nicht zu einem Rückgang geführt. Wieso greifen sie nicht?
Die Schweiz ist für ihre tiefe Kriminalität srate bekannt. Bei der häuslichen Gewalt zeigt sich aber ein anderes Bild. Bisherige Massnahmen haben nicht zu einem Rückgang geführt. Wieso greifen sie nicht? Stellen Sie sich vor, dass Sie sich in Ihrem Haus nicht sicher fühlen, dass Sie Angst vor der Person haben, mit der Sie Ihr Leben teilen, dass Sie nicht einmal in der Lage sind, einen Anruf zu tätigen, um Ihr Leben zu retten, oder dass Sie auf Schritt und Tritt verfolgt werden.
Genau dies ist die Situation von Opfern häuslicher Gewalt, und es ist für sie extrem schwierig, Hilfe zu suchen. "Sie schämen sich oft und sind sehr isoliert. Deshalb wollen wir sichere und zugängliche Orte schaffen, an denen sie um Hilfe bitten können, und die Apotheken sind der perfekte Ort dafür", sagt Maribel Rodriguez, Direktorin des Waadtländer Büros für die Gleichstellung von Frauen und Männern
Schweiz Kriminalität Häusliche Gewalt Opfer Hilfe Suchen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter Schweiz: Orkan- und Sturmböen fegen über die SchweizIn der Nacht auf Samstag ist in den Bergen viel Neuschnee gefallen. Alles zum Wetter erfährst du hier.
Weiterlesen »
PWC drängt in der Schweiz an die Spitze – und hofft auf die UBSDas vergangene Geschäftsjahr ist für PWC so gut ausgefallen, dass sich die Beratungsfirma in der Schweiz nun in der Spitzenposition sieht. Dabei hat die Finanzbranche eine wichtige Rolle gespielt, sagt Managing Partner Gustav Baldinger zu finews.ch. ...
Weiterlesen »
Beat Wittmann: «Was die Schweiz für die UBS tun muss»«Es ist höchste Zeit, dass die Schweiz Mut zeigt und Strukturreformen insbesondere im Bankensektor in Angriff nimmt», schreibt der Finanzexperte Beat Wittmann. Die heutigen Missstände und Verluste seien zu einem grossen Teil das Ergebnis der Abschottung der Schweiz seit den ...
Weiterlesen »
Die Herausforderungen für die Demokratie in der SchweizSimon Geissbühler vom Aussenministerium spricht über die Herausforderungen der Demokratieförderung, während die Demokratie global auf dem Rückzug ist.
Weiterlesen »
Neu in Apotheken und beim Arzt: Die Fettweg-Spritze kommt in die SchweizDiese Woche beliefert Novo Nordisk erstmals Apotheken und Ärzte mit einer Spritze zur Behandlung von Übergewicht. Angesichts der grossen Nachfrage produziert der Konzern Tag und Nacht – und ruft die Ärzte zu «einem verantwortungsvollen Umgang» auf.
Weiterlesen »