Ganz hart hat das Unwetter vom Donnerstag ein Mehrfamilienhaus im Würzenbach getroffen: Die Bewohner haben in ihren Wohnungen die ganze Nacht über Wasser geschöpft. Einige Personen mussten gar evakuiert werden.
Das Wasser floss über das Treppenhaus an der Würzenbachstrasse 17.Das Unwetter am Donnerstag hat auch ganze Wohnungen mit Wasser überflutet.Die Bewohner machen sich nun aber Sorgen um ihre Mietverhältnisse, weil die Schäden am Gebäude noch unbekannt sind und ausserdem eine Gesamtsanierung in ein paar Jahren ansteht.
Mit voller Wucht hat das Unwetter die Liegenschaft an der Würzenbachstrasse 17 in Luzern getroffen: Auch am Freitag war im ganzen Haus mitsamt den Wohnungen noch zu sehen, mit welcher Kraft sich die Wassermassen während des Unwetters am Donnerstagabend den Weg ins Gebäude bahnten.
Von den Spuren der vergangenen Nacht zeugen nur noch einige zusammengerollte Teppiche, die auf dem sauber geputzten Parkettboden verteilt liegen. Van Uden schätzt sich trotz allem glücklich: «Wir sind ziemlich gut weggekommen. Eine andere Frau hat wegen des Wassers und des Schlamms kurzfristig umziehen müssen, weil ihre Wohnung nicht mehr bewohnbar ist.
Van Uden und Gerig sind dankbar, dass ihre Nachbarin, die gleich hinter der nächsten Tür wohnt, sofort zur Stelle war und mit anpackte, als es darum ging, das Wasser aus ihrer Wohnung zu schaffen. Die Nachbarin* sagt: «Das Wasser drang plötzlich blitzschnell von allen Seiten ein und verteilte sich über die Treppe durch die Gänge in die Wohnungen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Remis im Relegations-Hinspiel - Heidenheim trotzt Bremen ein 0:0 abZitterpartie statt Selbstläufer: WerderBremen droht weiter der 1. Bundesliga-Abstieg seit 40 Jahren. Das Relegations-Hinspiel gegen Heidenheim endete 0:0. srfsport BuLi srffussball
Weiterlesen »
Coronavirus in Zürich – +++ Am meisten Neu-Infizierte seit zwei Monaten +++ «Superspreader» in Club19 Personen an einem Tag positiv aufs Coronavirus getestet: Rekord seit Ende April. Mann infiziert 5 Personen in Musik-Club, 300 in Quarantäne. Die Nachrichten im Ticker.
Weiterlesen »
Zweite Corona-Welle – Noch ist die Schweiz nicht SchwedenDie Zahl der Neuinfektionen darf nicht im selben Tempo steigen, denn sonst könnten die Ferien im europäischen Ausland gefährdet sein.
Weiterlesen »