Die Gleiserneuerungen im Basistunnel zwischen Tecknau und Olten haben begonnen. Das führt zu gröberen Fahrplanänderungen – und aufwendigen Bauarbeiten.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieVon einem Tunnel erwarten wir vor allem eines: dass dieser befahrbar und sicher ist. Hierfür müssen die imposanten Röhren aber immer wieder mal totalsaniert werden. Aktuell auch der Hauenstein-Basistunnel.
Mit dem Start der Gleiserneuerungen kommt es seit Anfang Woche zu grösseren Fahrplanänderungen für Pendlerinnen und Pendler. SBB-Gesamtprojektleiter Markus Sägesser gab deshalb vor Ort in Tecknau Einblick in die aufwendigen Arbeiten und Bauphasen. Die BaZ beantwortet die wichtigsten Fragen.Der 8,1 Kilometer lange und 1916 fertiggestellte Juradurchstich ist alt. Die letzte umfassende Sanierung liegt inzwischen rund 40 Jahre zurück, weshalb es Rundumerneuerungen braucht.
An vereinzelten Wochenenden über die kommenden Jahre wird der Tunnel total gesperrt. 2024 sind die zwei letzten Novemberwochenenden sowie die ersten zwei Dezemberwochenenden betroffen.Die aktuellen, materialintensiven Arbeiten umfassen die Erneuerung des ersten Drittels des linken Tunnelgleises. Als «Meilenstein» bezeichnete Projektleiter Sägesser diese erste Etappe.
Die S3-Züge auf dem Abschnitt Gelterkinden–Tecknau–Olten verkehren nur noch stündlich – jeder zweite Zug von Basel nach Olten wendet in Gelterkinden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Unsere Druckmittel sind beschränkt»: Pläne für «Bordellruine» auf dem Unteren Hauenstein bleiben unklarSeit bald einem Jahr liegt eine Abrissbewilligung für das verwahrloste Motel auf der Passhöhe Unterer Hauenstein vor. Doch getan hat sich auf dem Areal unmittelbar an der Kantonsgrenze zum Baselbiet nichts. Der Gemeinderat von Hauenstein-Ifenthal ist machtlos.
Weiterlesen »
«Unsere Druckmittel sind beschränkt»: Pläne für «Bordellruine» auf dem Unteren Hauenstein bleiben unklarSeit bald einem Jahr liegt eine Abrissbewilligung für das verwahrloste Motel auf der Passhöhe Unterer Hauenstein vor. Doch getan hat sich auf dem Areal unmittelbar an der Kantonsgrenze zum Baselbiet nichts. Der Gemeinderat von Hauenstein-Ifenthal ist machtlos.
Weiterlesen »
– Einschränkungen im Bahnverkehr Basel-Olten-ZürichDie SBB saniert den Hauenstein-Basistunnel. Dies führt vom 7. Juli bis 12. August zu Fahrplanänderungen auf den Strecken Basel-Olten und Basel-Zürich mit Zugausfällen und angepassten Fahrzeiten im Fernverkehr und Regionalverkehr.
Weiterlesen »
Bahnhofbuffet Olten SO wird Anfang 2025 saniert und unter neuer Leitung wiedereröffnetDas Bahnhofbuffet Olten wird Anfang 2025 saniert und anschliessend unter neuer Leitung wiedereröffnet. Der Betrieb durch Autogrill endet am 20. Dezember 2024.
Weiterlesen »
Wegen Sanierungsarbeiten: Bahnverkehr zwischen Basel, Olten und Zürich wird eingeschränktAb kommendem Sonntag heisst es für viele Pendlerinnen und Pendler ab Basel: Aufgepasst! Die Sanierung des Hauenstein-Basistunnels führt zu Fahrplanänderungen und Zugausfällen auf den Strecken Basel–Olten und Basel–Zürich. Was Reisende jetzt wissen müssen.
Weiterlesen »
Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Basel und OltenAufgrund von Sanierungsarbeiten im Hauensteintunnel wird es während der Sommerferien zu Einschränkungen im Zugverkehr auf der Strecke Basel bis Olten kommen.
Weiterlesen »