«Hätte für den 4. Platz unterschrieben»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Hätte für den 4. Platz unterschrieben»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 97 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Der Kanute Martin Dougoud mag zwar Schokolade, so nennen die Romands einen 4. Platz, noch lieber hätte er aber natürlich eine Medaille im Slalom im Kajak-Einer gehabt. Dazu fehlten 57 Hundertstel.«Wenn mir einer gesagt hätte, dass ich heute Vierter werde, dann hätte ich unterschrieben», sagte Dougoud. Doch eben, wenn so wenig zur Medaille fehlt, ist es «im Moment schon eher schwierig.

Wie er auf den nicht optimalen Start reagierte, kommt nicht von ungefähr. Der 33-jährige Genfer hat viel im mentalen Bereich gearbeitet, praktizierte auch Hypnose. Diese half ihm, Blockaden zu lösen. So fiel es ihm lange Zeit schwer, zu sagen, dass er Spitzensportler im Kajakfahren sei. Zudem hatte er immer wieder Probleme mit der Motivation, sogar an den Olympischen Spielen 2021 in Tokio, wo er den 13. Platz belegte. Das gehört nun der Vergangenheit an.

Dougoud ist ein Sinnbild dafür, was mit Beharrlichkeit erreicht werden kann. In der Juniorenklasse sowie in der U23 war sein Niveau lediglich Durchschnitt. Dennoch entschloss er sich, alles auf die Karte Kanu zu setzen. Er zog nach Pau in Frankreich, wo er perfekte Trainingsbedingungen vorfindet. Der Schweizer Teamchef Pierre Labarelle sagt über ihn: «Er macht mehr als andere, trainiert sehr viel.» Labarelle weiter: «Frustrierend ist, dass sich niemand an einen 4.

Begeistert von Dougoud zeigte sich auch der frühere Top-Kanute Mike Kurt, der in Paris als Experte für das Schweizer Fernsehen arbeitet: «Er war mental unglaublich stark. Im Halbfinal machte er oben einen Fehler, nach dem du normalerweise aus dem Boot steigst und nach Hause gehst.» Auch im Final habe er zurückgeschlagen, nachdem er oben etwas hängen geblieben sei und viel Zeit verloren habe. «Ich glaube, er kann sich keinen Vorwurf machen.

Kurt findet, dass es nun an der Zeit sei, eine Kanu-Strecke in der Schweiz zu bauen. Das hat er sich auf die Fahne geschrieben. So gibt es das Projekt Wildwasserpark Bannwil. «Im Moment ist es eine finanzielle Frage», sagte Kurt. «Darum wäre ein Medaillengewinn sportpolitisch schön gewesen.» Eine Chance hat Dougoud in Paris allerdings noch: im neuen Format Kajak-Cross. «Dort kann alles passieren», so Kurt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hätte, hätte, Fahrradkette: Wie Stefan Küngs Traum vom Tour-de-France-Etappensieg erneut platzteHätte, hätte, Fahrradkette: Wie Stefan Küngs Traum vom Tour-de-France-Etappensieg erneut platzteStefan Küng hatte Pech und beendete das erste Zeitfahren der Tour de France auf Platz 10. Der Belgier Remco Evenepoel holte sich den Tagessieg und reduzierte den Rückstand auf den Gesamtführenden Tadej Pogacar um zwölf Sekunden.
Weiterlesen »

Hätte, hätte, Fahrradkette: Wie Stefan Küngs Traum vom Tour-de-France-Etappensieg erneut platzteHätte, hätte, Fahrradkette: Wie Stefan Küngs Traum vom Tour-de-France-Etappensieg erneut platzteStefan Küng hatte Pech und beendete das erste Zeitfahren der Tour de France auf Platz 10. Der Belgier Remco Evenepoel holte sich den Tagessieg und reduzierte den Rückstand auf den Gesamtführenden Tadej Pogacar um zwölf Sekunden.
Weiterlesen »

Lionel Messi verlässt beim Finale unter Tränen den Platz – dann lacht er doch nochLionel Messi verlässt beim Finale unter Tränen den Platz – dann lacht er doch nochAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Nach Tötung von Hamas-Chef: Die aktuelle Lage in der ÜbersichtNach Tötung von Hamas-Chef: Die aktuelle Lage in der ÜbersichtDer Anführer der Terrororganisation Hamas, Ismail Haniyya, ist in Teheran getötet worden. Der neue iranische Präsident Massud Peseschkian hat Vergeltung angekündigt. Die neusten Entwicklungen ordnet ORF-Iran-Korrespondentin Katharina Wagner ein.
Weiterlesen »

Nach Tötung von Hamas-Chef: Die aktuelle Lage in der ÜbersichtNach Tötung von Hamas-Chef: Die aktuelle Lage in der ÜbersichtDer Anführer der Terrororganisation Hamas, Ismail Haniyya, ist in Teheran getötet worden. Der neue iranische Präsident Massud Peseschkian hat Vergeltung angekündigt. Die neusten Entwicklungen ordnet ORF-Iran-Korrespondentin Katharina Wagner ein.
Weiterlesen »

Die Drusen: Aktuelle Geschehnisse und HintergrundDie Drusen: Aktuelle Geschehnisse und HintergrundDie Drusen, eine religiöse Minderheit im Nahen Osten, erleben inmitten von Konflikten zunehmende Veränderungen in ihrem Zugehörigkeitsgefühl.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 13:16:38