Derzeit sind gefälschte Vorladungen des Bezirksgerichts Zürich im Umlauf. Laut dem Gericht ist davon auszugehen, dass die Betrüger von Deutschland aus operieren.
Wegen angeblicher Geldwäscherei haben in den letzten Wochen verschiedene Personen eine Vorladung des Bezirksgerichts Zürich erhalten. Darin werden die Empfänger einerseits aufgefordert, verschiedene Anwalts-, Teilnahme- oder Gerichtsgebühren zu berappen. Andererseits werden sie dazu aufgefordert, sich für eine Einvernahme vor Ort beim Bezirksgericht einzufinden. Das Bezirksgericht warnt auf der eigenen Website aktiv vor den Betrügern.
Den Betrügern auf den Leim gegangen sei ihres Wissens noch niemand, sagt Informations- und Medienbeauftragter Patrick Strub. «Ein paar wenige Empfänger haben sich vom Bezirksgericht Zürich schriftlich oder per Telefon bestätigen lassen, dass es sich um Fälschungen handelt.» Das Bezirksgericht habe die Polizei in Kenntnis gesetzt, bestätigt Strub. «Es ist allerdings davon auszugehen, dass die falschen Vorladungen von Deutschland aus verschickt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zürcher Gericht verurteilt Flixbus-Fahrer wegen fahrlässiger TötungDas Bezirksgericht Zürich hat am Mittwoch einen ehemaligen Flixbus-Chauffeur wegen mehrfacher…
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH: Erneuter Polizeieinsatz wegen Sitzblockade in der ETH ZürichAm Freitag, 31. Mai 2024, führten mehrere Dutzend Personen in der ETH Zürich einen propalästinensischen Protest in Form einer Sitzblockade durch. Die Stadtpolizei Zürich kontrollierte und verzeigte 12 Personen.
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH: Polizeieinsatz wegen Sitzblockade in der ETH ZürichAm Dienstag, 7. Mai 2024, führten mehrere Dutzend Personen in der ETH Zürich einen propalästinensischen Protest in Form einer Sitzblockade durch.
Weiterlesen »
ETH Zürich: Neues in Zürich entwickeltes Gel macht Alkohol unschädlichDer Konsum von Bier und Wein prägt die Menschheit seit Jahrtausenden. Ein Nebenprodukt aus der Käseherstellung könnte nun dazu führen, dass Trinkfreudige ihre Gewohnheiten überdenken. Es könnte aber auch einige Risiken mit sich bringen.
Weiterlesen »
Polizei verzeigt nach Palästina-Demo 13 Frauen und 15 MännerNach der Sitzblockade an der ETH Zürich hat die Stadtpolizei Zürich am Dienstag insgesamt 28…
Weiterlesen »
Tötungsdelikt Bergdietikon AG: Gerichtsverhandlung vor Bezirksgericht BadenIm Strafverfahren gegen den Beschuldigten des Tötungsdelikts Bergdietikon kommt es ab Montag, 10. Juni 2024, zur Gerichtsverhandlung vor dem Bezirksgericht Baden.
Weiterlesen »