Hass gegen Juden und Jüdinnen - Woher kommt der Antisemitismus?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Hass gegen Juden und Jüdinnen - Woher kommt der Antisemitismus?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 50%

Durch den Nahostkrieg bricht sich immer mehr Judenhass Bahn. Doch was bedeutet «antisemitisch»? Eine Begriffsklärung.

Der Nahostkonflikt ist historisch, politisch und religiös aufgeladen. Das macht ihn so kompliziert. Manche Positionen in der Debatte werden als antisemitisch bezeichnet. Doch was genau ist Antisemitismus? Und woher kommt die jahrhundertealte Judenfeindlichkeit?Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Dorothee Adrian ist Religions-Redaktorin bei SRF.

Was ist «Othering»? Box aufklappen Box zuklappen Der Begriff «Othering» bezeichnet in der Soziologie die Distanzierung der Gruppe, der man sich zugehörig fühlt, von anderen Gruppen. 58:34 Video Vom alten Judenhass zum neuen Antisemitismus Aus Sternstunde Religion vom 10.03.2019. abspielen. Laufzeit 58 Minuten 34 Sekunden. Wie äusserte sich Antisemitismus seit der Aufklärung?Im 18. und 19. Jahrhundert wurde die Judenfeindschaft pseudowissenschaftlich rassistisch verstärkt. So beschreibt es der SIG in seinem Factsheet Antisemitismus. So hiess es, es gebe eine «jüdische Rasse» mit bestimmten Merkmalen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Tod den Juden»: Jetzt häufen sich in der Schweiz antisemitische Vorfälle«Tod den Juden»: Jetzt häufen sich in der Schweiz antisemitische VorfälleDie Terrorangriffe der Hamas und der Konflikt mit Israel haben auch in der Schweiz Konsequenzen. Der Judenhass nimmt zu. Beim Dachverband der jüdischen Gemeinden ist man besorgt, was bei einer weiteren Eskalation passieren könnte.
Weiterlesen »

Angriff in Chur: 16-Jähriger spricht Arabisch und wird als Terrorist beschimpftAngriff in Chur: 16-Jähriger spricht Arabisch und wird als Terrorist beschimpftDer Nahostkonflikt schürt Hass auf Juden und Muslime. In der Schweiz berichten Betroffene von verbalen Attacken und Beleidigungen.
Weiterlesen »

Brandanschlag auf Berliner Synagoge: Zentralrat spricht von «Terroranschlag»Brandanschlag auf Berliner Synagoge: Zentralrat spricht von «Terroranschlag»Unbekannte warfen Molotowcocktails gegen das jüdische Gemeindezentrum in Berlin. Der Zentralrat der Juden in Deutschland verurteilt den Brandanschlag.
Weiterlesen »

Israel-Krieg: Müssen Muslime in der Schweiz jetzt auch Angst haben?Israel-Krieg: Müssen Muslime in der Schweiz jetzt auch Angst haben?Die Eskalation im Israel-Krieg schürt auch in europäischen Ländern Gewalt. Ein Experte ordnet ein, was das für Muslime und Juden in der Schweiz bedeutet.
Weiterlesen »

Referendum gegen Stromgesetz: Fondation Franz Weber steigt in Kampf gegen Rösti einReferendum gegen Stromgesetz: Fondation Franz Weber steigt in Kampf gegen Rösti einDas Gesetz zum Ausbau der erneuerbaren Energien könnte vors Volk kommen. Erst hatten sich nur drei Rentner dagegengestellt. Nun ergreift eine schlagkräftige Organisation das Referendum.
Weiterlesen »

- Die «Kleinen» sorgen für Furore – Italien und Kroatien zitternLuxemburg kommt gegen Bosnien-Herzegowina ziemlich leicht zu den Toren beim 2:0-Sieg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 13:13:52