Am 6. November findet der Rüeblimärt statt. Mit mehr Kraut als Plastik – und einem noch grösseren Eventprogramm. Hier gibt es alle Veranstaltungen auf einen Blick.
Hasenfiguren, Carillon und Turmführung: Diese Programmpunkte dürfen Sie am Rüeblimärt nicht verpassen
Am 6. November findet der Rüeblimärt statt. Mit mehr Kraut als Plastik – und einem noch grösseren Eventprogramm. Hier gibt es alle Veranstaltungen auf einen Blick.Noch bleiben ein paar Tage, doch da und dort leuchten einem die ersten Rüebli schon aus den Schaufenstern der Altstadtläden entgegen. Die Vorfreude steigt, und das nicht umsonst: Ammit 135 Ausstellenden statt. Über 30’000 Besuchende aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland werden erwartet.
Damit die Besuchenden nicht nur gut unterhalten sind, sondern auch die Stadt bestmöglich vom Anlass profitiert. «Der Rüeblimärt ist die Gelegenheit, die Stadt in ihrer ganzen Schönheit und Vielfalt zu präsentieren», sagt Urech. «Und wer den Rüeblimärt besucht, soll in Aarau einen einmaligen Tag erleben.»Das Programm ist dicht bepackt: Offiziell eröffnet wird der Rüeblimärt um 8 Uhr beim «Hasenstall» im Kasinopark .
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Carillon Und Turmführung: Diese Programmpunkte Dü Aarau»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weniger Plastik, mehr Kraut: Der Rüeblimärt steht vor der Tür – und mit ihm eine Horde HasenAm 6. November rollt Aarau dem Rübeli den roten Teppich aus. 135 Ausstellende bieten alles, was das Rüeblimärt-Publikum begehrt. Ausserdem gibt es erstmals Merchandise-Artikel zu kaufen – und einen Hasenstall.
Weiterlesen »
Mathias Flückiger nach Abschluss seines Dopingfalls: «Das mache ich nicht – auch mir selbst zuliebe nicht»Der Oberaargauer Moutainbiker freut sich über die Initiative von Jeannine Gmelin und der Athletenkommission bei Swiss Olympic.
Weiterlesen »
Mithu Sanyal: «Was wir nicht wissen, können wir nicht erkennen»Nachdem sie in ihrem Romandebüt «Identitti» die Konzepte der Identitätspolitik auf den Kopf stellte, knöpft sich Mithu Sanyal in «Antichristie» das Britische Empire vor. Die Autorin und Kulturwissenschaftlerin über kulturelle Aneignung, verengte Debatten und gewaltfreien Widerstand.
Weiterlesen »
Jugendliche sollen nicht zu Tätern, Seniorinnen nicht zu Opfern werden: Luzerner Polizei trifft neue MassnahmenDie Luzerner Polizei hat zwei Präventionsfachstellen geschaffen, die auf die Jugend und den Seniorenschutz abzielen. Das steckt dahinter.
Weiterlesen »
Zubi: «Finde die Konstellation bei den YB-Goalies nicht gut»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Cheney bricht mit Trump: Unterstützt Harris!Die Republikanerin Liz Cheney tritt bei einer Harris-Veranstaltung auf und wirbt für die Demokratin. Trump dürfe nicht gewinnen.
Weiterlesen »