Zoodirektor Severin Dressen verteidigt die Elefantenhaltung im Zürcher Zoo und hofft auf einen baldigen Impfstoff.
Der Zoo Zürich hat schwierige Wochen hinter sich: Gleich zwei junge Elefanten starben innert kurzer Zeit an einem für sie sehr gefährlichen Herpesvirus. Nicht der erste Tiefschlag in der jungen Karriere von Zoodirektor Severin Dressen. Im Interview mit dem «Regionaljournal Zürich Schaffhausen» spricht er über die Elefantenhaltung im Zoo Zürich und zieht Bilanz zu seinen zwei ersten Amtsjahren.
Jede Information, jede Probe hilft. Die Forschung an dem Virus wird von den grossen Pharmaunternehmen nicht gepusht, sie ist kommerziell nicht interessant. Es sind wenige Forschungsgruppen, die sich damit befassen. Man hat es bei Corona gesehen: Mit den entsprechenden Mitteln und etwas Glück kann es schnell gehen mit der Entwicklung von Impfstoffen. Wir hoffen natürlich auf etwas Schnelles, aber wir wissen es nicht.
Bei den vorliegenden Verlusten ist die Frage fehl am Platz. Das Herpesvirus ist latent bei Elefanten vorhanden. Es bricht in der Wildnis und in Zoos aus. Im Gegensatz zu wilden Elefanten haben Elefanten im Zoo sogar die besseren Chancen, zu überleben. In der Wildnis, ohne Behandlung, liegt die Mortalität bei 100 Prozent.
Sie haben auf den Artenschutz hingewiesen. Es gibt auch Stimmen, die sagen, anstatt Geld in Zoos zu stecken, sollte man ganze Areale in Asien kaufen, wo die Tiere leben könnten, das wäre der beste Artenschutz.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flughafen Zürich: «Passagiere standen mit den Koffern bis vor das Gebäude»Durch ein erhöhtes Passagieraufkommen und noch nicht geöffnete Schalter kam es am frühen Sonntagmorgen zu einer riesigen Warteschlange am Flughafen Zürich.
Weiterlesen »
Ferienanfang am Flughafen - Viele Feriengäste am Flughafen Zürich – aber keine ProblemeZwischen 80'000 und 90'000 Personen nehmen die Reise per Flugzeug an diesem Wochenende in Kauf.
Weiterlesen »
Zürich: Mann verletzt sich mit Fleischermesser selbst – Polizei schiesst ihm ins BeinBei einem Polizeieinsatz bei einer Kirche an der Zürcher Brahmsstrasse schoss die Polizei auf einen 60-jährigen Mann. Dieser versuchte sich selbst zu verletzen.
Weiterlesen »
Dienstälteste SL-Trainer - Geiger vs. Zeidler: Das Duell der «Trainer-Dinosaurier»St. Gallen trifft zum Saisonauftakt auswärts auf Servette. Geheimnisse zwischen den jeweiligen Trainer gibt es keine. srfsport srffussball
Weiterlesen »
Die Medaillenentscheidungen - Keine Krönung für Felix in der Mixed-StaffelAllyson Felix gewinnt bei ihrer WM-Dernière mit der 4x400-m-Mixed-Staffel «nur» Bronze. Die Dominikanische Republik siegt vor den Niederlanden. srfsport srfLA WM
Weiterlesen »