Der Zürcher Gemeinderat hat den Bau von 370 günstigen Wohnungen genehmigt. 700 Personen sollen dort wohnen können. Der Bau beginnt 2027.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Zürcher Gemeinderat hat den Bau von 370 günstigen Wohnungen genehmigt. 700 Personen sollen dort wohnen können. Der Bau beginnt 2027.Der Stadtzürcher Gemeinderat hat den Antrag für den Bau der Siedlung «Harsplen» in Witikon am Mittwoch mit 85 zu 12 Stimmen gutgeheissen. 700 Menschen sollen dereinst dort günstig wohnen.
Die linken Parteien hatten Swisscanto in der Vergangenheit dafür kritisiert, dass keine günstigen Wohnungen vorgesehen waren. Sie hatten angekündigt, die nötige Umzonung im Parlament nicht zu unterstützen. Die Bürgerlichen reagierten damals empört und witterten gar einen «Machtmissbrauch». Die Swisscanto versicherte später, dass der Verkauf schon vor der Ankündigung der linken Parteien ein Thema war.Ganz zufrieden mit dem Projekt waren auch linke Vertreterinnen und Vertreter nicht. So sagte Karen Hug , dass es mindestens einen Drittel subventionierte Wohnungen brauche. Der Stadtrat plant eine Kostenmiete, welche die Kosten der Vermieterin deckt.
Im Namen der Witiker Bevölkerung äusserte sich Balz Bürgisser . Der Kauf sei eine «frohe Botschaft» für die 12'000 Menschen im Quartier. Denn viele andere Siedlungen mit bezahlbaren Wohnungen seien zuletzt abgerissen worden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jetzt muss der Kanton ran: Bau der Deponien Nutzenbuecherwald und Radmoos verzögert sichEigentlich sollten die Bauarbeiten für die Deponie Nutzenbuecherwald bei Gossau im Frühjahr starten. Doch jetzt verzögert sich die Planung. Auch die Realisierung der Deponie Radmoos dauert länger.
Weiterlesen »
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »
Entwässerungsstollen des Morschachertunnel unterbrochenDie Niederschläge der letzten Tage haben den Bau der Neuen Axenstrasse beeinträchtigt. Der Bau des Entwässerungsstollens wurde auf unbestimmte Zeit gestoppt.
Weiterlesen »
«Bleiben Sie auf der sicheren Seite der Geopolitik und der US-Aussenpolitik»Michael Strobaek, globaler Anlagechef von Lombard Odier, erklärt im Interview mit cash.ch, wie man sich während der zweiten Trump-Amtszeit bei Investitionen
Weiterlesen »
Steht in der Schweiz der Winter vor der Tür?Meteo-Mittagsausgabe
Weiterlesen »
Konkursverkauf der Braunwalder AG: Aus der Schlachtstrasse der Traditionsmetzgerei wird ein SchnäppchenmarktSeit Freitagmorgen findet der Liquidationsverkauf bei der Braunwalder AG im Rigacker in Wohlen statt. Verkauft werden neben Maschinen auch Werkzeug und Miniatur-Eisenbahnen. 850 Artikel stehen auf der Liste des Liquidators, vom Aschenbecher bis zur Schlachtstrasse.
Weiterlesen »