Die Bayern hoffen auf Tore von Harry Kane, um ihre verkorkste Saison in der Champions League zu retten.
Harry Kane wollte zu den Bayern , um Titel zu gewinnen: Seine letzte Chance hat er gegen den früheren Rivalen Arsenal
Die Bayern wollen in der Champions League ihre verkorkste Saison noch retten. Dabei sind sie gegen Arsenal auch auf Tore von Harry Kane angewiesen.Wenn Arsenal am Dienstag im Viertelfinal der Champions League auf die Bayern trifft, könnten die Vorzeichen unterschiedlicher nicht sein. Die Nordlondoner sind nach einem 3:0 gegen Brighton wieder Leader der Premier League, die Bayern haben sich wiederum in Heidenheim blamiert und nach einem 2:0-Vorsprung noch mit 2:3 verloren. Damit ist der 12.
Harry Kane Bayern Arsenal Champions League Tore Verkorkste Saison
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Seit 2020 im Stadtkeller gelagert: Niemand will diese Statue von Bayern-Star Harry KaneEine Bronzestatue des englischen Nationalstürmers lagert seit 2020 im Keller. Die Suche nach einem geeigneten Ort, um sie aufzustellen, ist bislang gescheitert.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
Hat die bevorstehende Tuchel-Trennung die Bayern befreit?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Erfüllen die Bayern bei Schlusslicht Darmstadt die Pflicht?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Vorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtDie SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen. Um knapp 100'000 Personen stieg die Zahl der ständigen Wohnbevölkerung im 2023. Der Vorteil: Die hohe Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist dem Fachkräftemangel geschuldet und trägt zur Sicherung des Wohlstands im Land bei. Luzerner Bauern sind von tiefen Preisen stark betroffen – nutzen Grossverteiler ihre Marktmacht aus? Die Landwirtschaft fordert faire Preise für ihre Produkte und nimmt die Grossverteiler in die Pflicht. Besonders bei Milch und Fleisch sind die Preise unter Druck. Potenzial haben Spezialkulturen. Dort ist aber auch der Kanton gefordert.
Weiterlesen »