Hans Josephsohn: Ein Schweizer Bildhauer kommt zu spätem Ruhm

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Hans Josephsohn: Ein Schweizer Bildhauer kommt zu spätem Ruhm
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 73%

Das Musée d'Art Moderne in Paris ehrt Hans Josephsohn mit einer Retrospektive. Porträt eines Bildhauers, der lange kaum bekannt war.

Das Musée d'Art Moderne in Paris ehrt Hans Josephsohn mit einer Retrospektive, der ersten in Frankreich. Der 2012 im Alter von 92 Jahren in Zürich verstorbene Künstler musste bis Anfang der 2000er-Jahre warten, um endlich internationalen Erfolg zu haben.

Dieser emblematische Ort wurde 2003 gegründet und hat sich im Lauf der Zeit zu einer Institution entwickelt, in der die Werke und das Archiv des Schweizer Bildhauers aufbewahrt werden. Müller sichert ihm eine erste, sehr wertvolle Unterstützung zu. Er wird ihn ausbilden und ihn darin bestärken, dass er ein echter Bildhauer ist.

Aus einer bürgerlichen Familie stammend, musste der spätere Bildhauer miterleben, wie seine Eltern verarmten und sich Sorgen wegen des aufkommenden Nationalsozialismus machten. Sie verboten ihm sogar, mit seinen Freunden draussen zu spielen.In Josephsohns Skulpturen könnte man ein Aufleben seiner Traumata sehen.

Eine Frage beschäftigt die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung: Warum wurde Josephsohn nicht so weltberühmt wie Giacometti? Welchen Einfluss hatten die jüngsten politischen oder wirtschaftlichen Ereignisse auf Ihr Vertrauen in die Schweizer Regierung?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Peinlich»: Beim Bund zeigen alle das Schweizer Wappen – doch jetzt kreiert ein Bundesrat ein eigenes Logo«Peinlich»: Beim Bund zeigen alle das Schweizer Wappen – doch jetzt kreiert ein Bundesrat ein eigenes LogoEin Departement entwickelt ein eigenes Signet. Die SVP sagt, das gehe nicht – das Logo müsse geändert werden. Es enthalte zwei Fehler.
Weiterlesen »

Ein Preis für ein Quartier, ein anderer für eine umgenutzte KircheEin Preis für ein Quartier, ein anderer für eine umgenutzte KircheDer Basler Heimatschutz geht neue Wege: Mit dem Lysbüchel Süd prämiert er erstmals ein neu entwickeltes Quartier. Und mit dem Oekolampad erstmals ein neu genutztes Kirchenzentrum.
Weiterlesen »

Hans-Ulrich Bigler: «US-Wahlen sind Chance für Schweizer Wirtschaft»Hans-Ulrich Bigler: «US-Wahlen sind Chance für Schweizer Wirtschaft»Als Optimist dürfe man sich nach den US-Wahlen durchaus Chancen für die Schweizer Wirtschaft ausrechnen, findet Nau.ch-Kolumnist Hans-Ulrich Bigler.
Weiterlesen »

Schweizer Rekord für Noè Ponti über 50m Freistil ++ Schweizer schreibt Darts-Geschichte ++ Curlern gelingt EM-AuftaktSchweizer Rekord für Noè Ponti über 50m Freistil ++ Schweizer schreibt Darts-Geschichte ++ Curlern gelingt EM-AuftaktResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

Schweizer Buchpreis 2024 - Zora del Buono gewinnt den Schweizer BuchpreisSchweizer Buchpreis 2024 - Zora del Buono gewinnt den Schweizer BuchpreisZora del Buono war acht Monate alt, als ihr Vater 1963 bei einem Autounfall ums Leben kam. Mit «Seinetwegen» geht die Schweizer Schriftstellerin dem Unglück nach.
Weiterlesen »

EDA: Ein Schweizer in Ägypten vermisst, einer gerettetEDA: Ein Schweizer in Ägypten vermisst, einer gerettetAm Montagmorgen ist im Roten Meer vor Ägypten ein Touristenboot gesunken. Dutzende Personen werden noch immer vermisst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 17:40:28