Handy-Strahlung: Smartphone-Nutzung erhöht Krebsrisiko nicht

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Handy-Strahlung: Smartphone-Nutzung erhöht Krebsrisiko nicht
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 87%

Hartnäckig hält sich der Glaube, Handystrahlung sei schädlich. Forschende haben nun Studien aus aller Welt dazu angeschaut. Sie geben Entwarnung.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieHartnäckig hält sich der Glaube, Handystrahlung sei schädlich. Forschende haben nun Studien aus aller Welt dazu angeschaut. Sie geben Entwarnung.Handys nutzt, hat kein erhöhtes Risiko, an Krebs zu erkranken

«Wir haben die gesamte wissenschaftliche Evidenz aus epidemiologischen Studien, also Beobachtungsstudien an Menschen, zu dem Thema aus der ganzen Welt analysiert und zusammengefasst», erklärte Dan Baaken, einer der Autoren der Studie, der als Wissenschaftler beim deutschen Bundesamt für Strahlenschutz arbeitet. «Wir können mit hoher Sicherheit sagen, dass wir nichts übersehen haben.

Das Ergebnis: Das Nutzen von Handys führte nicht zu einem erhöhten Risiko für Krebsarten wie Hirntumore, Hypophysentumore, Speicheldrüsentumore, Hirntumore bei Kindern oder Leukämien.Auch bei kabellosen Festnetztelefonen gab es kein erhöhtes Risiko, wie es hiess. Geprüft wurde auch, ob das Leben in der Nähe von Rundfunkantennen und Mobilfunksendemasten die Wahrscheinlichkeit von Krebs erhöht – auch das war der Auswertung zufolge nicht der Fall.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Handy-Knast» und neue Gesetze: US-Schulen verschärfen Smartphone-Regeln«Handy-Knast» und neue Gesetze: US-Schulen verschärfen Smartphone-RegelnIn den USA gibt es im Umgang mit Smartphones eine bemerkenswerte Trendwende. Eine «Welle neuer Gesetze» rollt an. Die Parallelen zur Schweiz sind im Land, das iPhone und Social Media erfunden hat, bemerkenswert.
Weiterlesen »

Bundesrat will Nutzung von Schweizer Holz nicht zusätzlich fördernBundesrat will Nutzung von Schweizer Holz nicht zusätzlich fördernDer Bundesrat erteilt der Motion, die Nutzung von Schweizer Holz zusätzlich zu fördern, eine Absage.
Weiterlesen »

Rückläufige Nutzung der sozialen Medien in der SchweizRückläufige Nutzung der sozialen Medien in der SchweizLaut einer SRG-Umfrage nutzen weniger Schweizer soziale Medien als im Vorjahr, was das Glücksgefühl der Menschen steigert.
Weiterlesen »

Umfrage zeigt Rückgang der Social-Media-Nutzung in der SchweizUmfrage zeigt Rückgang der Social-Media-Nutzung in der SchweizNeuste Zahlen zeigen: Soziale Medien werden weniger genutzt. Ein Grund: Die Plattformen sind nicht mehr wirklich sozial.
Weiterlesen »

Nutzung von generativer Künstlicher Intelligenz wächst rapideNutzung von generativer Künstlicher Intelligenz wächst rapideDie Nutzung von generativer KI durch die Öffentlichkeit wächst mit hoher Geschwindigkeit. Das zeigen jüngste Daten der grossen Akteure des Sektors.
Weiterlesen »

Nutzung von generativer Künstlicher Intelligenz wächst rapideNutzung von generativer Künstlicher Intelligenz wächst rapideJüngste Daten zeigen, dass die breite Öffentlichkeit immer mehr generative KI wie ChatGPT oder Meta AI nutzt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 19:40:37