– Handelskammer ist dafür: Baselbieter Energiegesetz spaltet die Wirtschaft

«Wirtschaftskammer Powert Dagegen – Handelskammer Nachrichten

– Handelskammer ist dafür: Baselbieter Energiegesetz spaltet die Wirtschaft
Baselland»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Das Baselbieter Energiegesetz dürfte die Wirtschaft über Jahrzehnte hinweg ankurbeln. Die Unternehmen müssen aber teilweise auch selbst investieren. Das sorgt für Kontroversen in der Wirtschaftswelt.

Das Baselbieter Energiegesetz dürfte die Wirtschaft über Jahrzehnte hinweg ankurbeln. Die Unternehmen müssen aber teilweise auch selbst investieren. Das sorgt für Kontroversen in der Wirtschaftswelt.Das Baselbieter Energiegesetz, über das am 9. Juni abgestimmt wird, polarisiert. Die Linie verläuft für einmal mitten durch den Freisinn hindurch.

FDP-Mitglied Christoph Buser lacht nur, als er damit konfrontiert wird. Er werde sicher nicht zur SVP wechseln und spreche lieber über Inhalte, sagt er. Und er verweist auf das Jahr 2015, als er sich stark dafür einsetzte, dass über das Baselbieter Energiepaket Steuergelder eingesetzt werden, um Anreize für private Investitionen in energieeffiziente Gebäude zu schaffen. «Damals wurde ich fast aus der FDP exkommuniziert», sagt er und lächelt.

Den Widerstand gegen das Energiegesetz erachtet Buser als legitim. «Wir sagen nicht Nein dazu, in die Energieeffizienz zu investieren.» Die neuen Vorgaben beim Heizungsersatz würden die Leute in einen überhitzten Markt treiben und für hohe Preise sorgen, glaubt Buser. Der Rückhalt für die Nein-Parole in der Wirtschaftskammer war offenbar gross.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Baselland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Zu viele Verbote und Vorschriften»: Rechter Flügel der Bürgerlichen will das Baselbieter Energiegesetz kippen«Zu viele Verbote und Vorschriften»: Rechter Flügel der Bürgerlichen will das Baselbieter Energiegesetz kippenIn den Augen der Gegnerschaft bringt das neue Energiegesetz einen Paradigmenwechsel: weg von Anreizen hin zu Vorschriften. Auch wirft das Nein-Komitee Regierungsrat Isaac Reber vor, bewusst ein Verwirrspiel betrieben zu haben.
Weiterlesen »

Baselbieter Klimastrategie kommt gut an - bei konkreten Projekten hat der Landrat das letztes WortBaselbieter Klimastrategie kommt gut an - bei konkreten Projekten hat der Landrat das letztes WortBaselbieter Klimastrategie kommt gut an - Landrat hat bei konkreten Projekten das letzte Wort
Weiterlesen »

Peter Riebli will plötzlich Baselbieter SVP-Präsident werden – das steckt hinter den Plänen der Hardliner-FraktionPeter Riebli will plötzlich Baselbieter SVP-Präsident werden – das steckt hinter den Plänen der Hardliner-FraktionPeter Riebli statt Caroline Mall: Eine Woche vor den Präsidiumswahlen der SVP Baselland überschlagen sich die Ereignisse erneut.
Weiterlesen »

Kantonsrat will mehr Solarpanels auf HausdächernKantonsrat will mehr Solarpanels auf HausdächernDer Luzerne Kantonsrat hat das Energiegesetz angepasst, um die Stromproduktion aus erneuerbarer Energie voranzubringen.
Weiterlesen »

Das ist das längste Baguette, das du je gesehen hastDas ist das längste Baguette, das du je gesehen hastAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Peter Riebli will Präsident der Baselbieter SVP werdenPeter Riebli will Präsident der Baselbieter SVP werdenPeter Riebli, der ehemalige Fraktionspräsident der Baselbieter SVP, stellt sich zur Wahl für das Parteipräsidium.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 16:38:05