Nach der Landung auf den Azoren entwischten 132 Hamster aus einem TAP-Flugzeug. Die Maschine wird in Lissabon auf mögliche Schäden geprüft.
Was wie eine Szene aus einem Cartoonfilm klingt, machte den Mitarbeitern der portugiesischen TAP-Airline fünf Tage lang das Leben schwer: Weil 132 Hamster nach der Landung auf der Azoreninsel São Miguel im Frachtraum des Airbus 320 entwischt sind, stand der Airbus 320 seit letztem Dienstag am Flughafen von Ponta Delgada.
Dabei mussten die TAP-Mitarbeitenden mit besonderen Handschuhen auf Hamster-Jagd gehen , da die Nager mit ihren scharfen Zähnen schmerzhafte Bisse liefern können. Dabei arbeiteten sie auch unter Zeitdruck: Nicht nur fuhr die Airline mit der Maschine, die nun seit fast einer Woche nicht genutzt werden kann, Verluste ein, die Tiere drohten auch, das 100 Millionen Dollar teure Flugzeug ernsthaft zu beschädigen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vulkan Lewotobi Laki-Laki in Indonesien kommt nicht zur RuheTage nach dem verheerenden Ausbruch des Lewotobi Laki-Laki spuckt der Vulkan weiterhin Asche.
Weiterlesen »
Emirates muss ersten Flug mit Airbus A350 noch weiter nach hinten schiebenDie Auslieferung des Airbus A350-900 mit der künftigen Kennung A6-EXA verzögerte sich mehrfach. Ursprünglich war geplant, dass die Golfairline die ersten
Weiterlesen »
Emirates fliegt seit 25 Jahren nach München - den Start machte ein Airbus A310Am 2. November 1999 landete erstmals ein Airbus A310 der Golfairline in München, was die bayerische Hauptstadt zu ihrem zweiten deutschen Ziel nach
Weiterlesen »
Turbulenzen zwingen Airbus A330 nach mehr als fünf Stunden Flug zur UmkehrRund die Hälfte des Langstreckenfluges Richtung Miami war schon geschafft, als ein Airbus A330 von SAS nach Nordeuropa zurückkehrte. Der Grund: starke Turbulenzen.
Weiterlesen »
T‘Way Air wird Airbus A330 Neo nach Frankfurt bringenDie südkoreanische Billigairline ist mit der Auslastung ihrer neuen Frankfurt-Flüge zufrieden. Deshalb will sie auf der Route künftig mit den Airbus A330-900 größere Flieger einsetzen.
Weiterlesen »
München: Aeroflot-Airbus hebt nach 834 Tagen Flugverbot abEin Aeroflot-Airbus stand über 2 Jahre am Münchner Flughafen fest. Nun konnte das Flugzeug endlich abheben.
Weiterlesen »