Das Rezept von Swiss Athletics hinter den Hallen-Erfolgen der letzten Jahre (Radio SRF 1)
Den Anfang machte Selina Rutz-Büchel vor 10 Jahren: An der Hallen-EM in Prag gewann die Ostschweizerin über 800 m die Goldmedaille und beendete damit eine längere Durststrecke. Seither hatte Swiss Athletics regelmässig etwas zu jubeln an den kontinentalen Titelkämpfen unter Dach:
Einen möglichen Ursprung der Erfolge sieht Philipp Bandi, Chef Leistungssport bei Swiss Athletics, in einer damaligen Strategieänderung des Verbandes. So wurden die Selektionskriterien gelockert, damit möglichst viele Schweizer Athleten an den Titelkämpfen teilnehmen und so schon im jungen Alter wertvolle Erfahrungen sammeln konnten.
Zudem hätten die erfolgreichen Athletinnen und Athleten einen Boost beim Nachwuchs ausgelöst, so Bandi: «Sie wurden zu Vorbildern der neuen Generation.» Zudem habe sich das Leistungssport-Denken dank neuer Ausbildungsmöglichkeiten komplett verändert. Auch werde mehr in die Nachwuchsförderung und die Ausbildung des Coaching-Staffs investiert.
Das Ziel ist, noch besser zu werden. Aber man kann auch schnell fallen. Autor: Philipp Bandi Nun geht es darum, das hohe Level zu halten und die Erfolge mit weiteren EM-Medaillen zu bestätigen, was keineswegs ein Selbstläufer sei. «Es braucht stetige Weiterentwicklung und Optimierung. Es ist eine Herausforderung. Das Ziel ist, noch besser zu werden. Aber man kann auch schnell fallen», so Bandi.
An der EM in Apeldoorn , die am Donnerstag losgeht und bis Sonntag dauert, werden 21 Schweizer Athletinnen und Athleten versuchen, die Gold-Serie aufrecht zu erhalten. Ob das Unterfangen gelingt, können Sie jeweils bei SRF mitverfolgen. Sämtliche Sessions werden live gezeigt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hallen-EM-Gold vor 10 Jahren - Als Selina Büchel-Rutz eine goldene Dekade einleiteteDas Rezept von Swiss Athletics hinter den Hallen-Erfolgen der letzten Jahre (Radio SRF 1)
Weiterlesen »
Loïc Meillard gewinnt Schweizer Slalom-Gold nach 75 JahrenSwiss Skier Loïc Meillard makes history by winning the slalom title at the FIS Alpine Ski World Championships, marking the first Swiss gold in the discipline in 75 years. This victory comes after a strong showing by the Swiss team throughout the championships.
Weiterlesen »
Nach mehr als zwei Jahren: Libanon hat eine neue RegierungLibanons designierter Ministerpräsident Nawaf Salam hat die lang ersehnte neue Regierung für das kriegsgebeutelte Land zusammengestellt.
Weiterlesen »
Mit 23 Jahren auf dem Gipfel - Franjo von Allmen – alles andere als ein Zufalls-WeltmeisterVon Allmen: «Heute Abend gehen wir zu Boden»
Weiterlesen »
Mit neun Jahren zum ersten Mal an den Schweizer Meisterschaften: Alexas Alltag als LeistungssportlerinMit 9 Jahren zum ersten Mal an der Schweizermeisterschaft: Deshalb steht Eiskunstläuferin Alexa Meier nahezu Täglich auf dem Eis.
Weiterlesen »
WM-Gold an Von Allmen/Meillard - Totaler Triumph: Schweiz holt in Team-Kombi Gold, Silber & BronzeNef macht den Dreifachsieg perfekt
Weiterlesen »