Von Oktober bis Ostern soll man mit Winterreifen herumfahren, so lautet eine gängige Faustregel. Wer aber bereits mit Sommerreifen fährt, könnte dieses Wochenende ins Schlittern geraten: Es ist Schnee bis in tiefe Lagen angesagt.
«Nach einem recht sonnigen und im Vergleich zu den Vortagen deutlich milderem 1. Mai gestaltet sich die zweite Wochenhälfte wieder deutlich wechselhafter», teiltmit. Am Samstag gelange markant kältere Luft polaren Ursprungs zur Alpennordseite. Die Folgen: Die Schneefallgrenze sinkt auf 700 Meter, die Temperaturen verharren im einstelligen Bereich.
Sollten die Wolken in der Nacht zum Montag früh auflockern, drohe am Montagmorgen Bodenfrost. Das könnte nicht nur dem einen oder anderen Bauern zum Verhängnis werden, sondern auch den Autofahrern. Die Versicherung AXA warnt in einer Medienmitteilung: «Am Wochenende soll es nochmals bis in tiefe Lagen schneien, vermehrte Unfälle sind vorprogrammiert.»erklärt der Experte Thomas Lang, wie es in solchen Fällen mit der Haftung bei einem Unfall aussieht.
Konkret bedeute das, dass man mit Sommerreifen besonders vorsichtig unterwegs sein müsse, langsam fahren, vorsichtig bremsen, und genügend Abstand einhalten müsse. «Bei geplanten Fahrten über verschneite Pässe sollte hingegen auch die Ausrüstung des Autos stimmen», so Lang weiter.Gerade auf rutschigen Strassen sollten Sie mit einem «weichen» Fahrstil unterwegs sein.
Ein Bericht des Nachrichtendiensts weist auf eine mögliche russische Einflussnahme auf den Schweizer Wahlkampf hin. In Basel bezieht eine Partei ganz offen Position zu Putin.Was hat das Löwendenkmal mit Kolonialismus zu tun? Ein neuer Rundgang soll Verbindungen aufzeigen Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In diesen 5 Berghütten müssen Sie einmal übernachtet habenZahlreiche Berghütten hat die Schweiz zu bieten, von urig-charmant bis hin zu architektonisch-eindrucksvoll. Wir haben ein paar der schönsten herausgesucht.
Weiterlesen »
Yannick Berner (FDP): Nutzen Sie Ihre Stimme – gehen Sie wählen!Die Schweiz ist eine der stabilsten Demokratien der Welt, unter anderem weil wir wählen und abstimmen dürfen. Diese Chance sollten wir nutzen. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »
Sie wollten eine Autoladung Kupfer verkaufen - stattdessen wurden sie festgenommenAuf einem Recyclinghof in Buchs wollten zwei Männer den Angestellten eine Wagenladung Kupferstäbe verkaufen. Diese riefen jedoch die Polizei.
Weiterlesen »
Kennen Obwaldnerinnen und Obwaldner ihre Kandidierenden? Wir haben uns mit der Kamera in Sarnen umgehörtIm zweiten Teil unserer Videoserie haben Obwaldenerinnen und Obwaldner gefragt, ob sie ihre Kandidaten kennen.
Weiterlesen »
Keine Punkte am Wochenende: Chur und Alligator Malans verlierenChur Unihockey wartet weiter auf den ersten Saisonsieg. Während Alligator Malans erst zum zweiten Mal als Verlierer vom Platz muss. Das ist das Unihockey-Update vom Wochenende.
Weiterlesen »