Habeck will kein «Duckmäusertum» Europas gegenüber Trump

Robert Habeck Nachrichten

Habeck will kein «Duckmäusertum» Europas gegenüber Trump
Europäische UnionUS-RegierungDonald Trump
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Mit Donald Trump werden sich die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Europa verändern. Der deutsche Wirtschaftsminister hofft auf Kooperation – und fordert Selbstbewusstsein von der EU.

Mit Donald Trump werden sich die Handelsbeziehungen zwischen den USA und Europa verändern. Der deutsche Wirtschaftsminister hofft auf Kooperation – und fordert Selbstbewusstsein von der EU.

Habeck wirbt für mehr europäische Einigkeit gegenüber den Vereinigten Staaten. - Olivier Matthys/AP/dpa. «Die Argumente, aber auch die eigene Stärke sind doch so gross, dass man selbstbewusst auftreten kann», sagte er am Rande eines Keiner könne Interesse an einem Handelskonflikt mit den USA haben. «Aber sich in den Staub zu werfen, wäre eben auch falsch», betonte er. «Der europäische Binnenmarkt ist für die amerikanische Wirtschaft genauso wichtig wie der amerikanische Markt für Europa.» Das müsse den US-Amerikanern klar sein.angekündigt, auf Importe in die Vereinigten Staaten neue Zölle in Höhe von 10 bis 20 Prozent einführen zu wollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Europäische Union US-Regierung Donald Trump Handelskonflikt

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Robert Habeck rettet X nicht – aber X rettet auch Robert Habeck nichtRobert Habeck rettet X nicht – aber X rettet auch Robert Habeck nichtDer deutsche Politiker ist zurück auf den sozialen Medien. Braucht’s das, um politisch nach ganz oben zu kommen?
Weiterlesen »

Nach Trump-Sieg: Wie weiter mit Europas SicherheitspolitikNach Trump-Sieg: Wie weiter mit Europas SicherheitspolitikSeit Freitag versammeln sich Europas Verteidigungsminister, Generäle, Geheimdienstchefs und Rüstungsindustrielle in Prag. Organisiert vom Londoner Strategieinstitut IISS. Es geht darum, dass Europa nach Donald Trumps Wiederwahl rasch mehr Verantwortung übernehmen muss.
Weiterlesen »

Nach Trump-Sieg: Wie weiter mit Europas SicherheitspolitikNach Trump-Sieg: Wie weiter mit Europas SicherheitspolitikSeit Freitag versammeln sich Europas Verteidigungsminister, Generäle, Geheimdienstchefs und Rüstungsindustrielle in Prag. Organisiert vom Londoner Strategieinstitut IISS. Es geht darum, dass Europa nach Donald Trumps Wiederwahl rasch mehr Verantwortung übernehmen muss.
Weiterlesen »

Am Schluss zahlt der Konsument: Zoll-Hammer gegen chinesische Billig-Karossen wird Europas Autobauer nicht rettenAm Schluss zahlt der Konsument: Zoll-Hammer gegen chinesische Billig-Karossen wird Europas Autobauer nicht rettenDie Probleme bei der Elektromobilität gehen tiefer als die unfaire Konkurrenz aus China. Sträflich ist der Zickzack-Kurs der Politik. Aber vor allem müssen die Hersteller sich wieder auf ihre Kernkompetenz konzentrieren: Gute Autos zu bauen, die sie selber kaufen würden.
Weiterlesen »

«Schwachkopf»-Tweet gegen Habeck: Jetzt spricht Stefan Niehoff«Schwachkopf»-Tweet gegen Habeck: Jetzt spricht Stefan NiehoffWeil er Robert Habeck in einem Post auf X als «Schwachkopf» bezeichnet hat, stand bei Stefan Niehoff die Polizei vor der Tür. Jetzt spricht er.
Weiterlesen »

Traktoren blockieren Paris: Bauernproteste gegen den epochalen Mercosur-Deal Europas und SüdamerikasTraktoren blockieren Paris: Bauernproteste gegen den epochalen Mercosur-Deal Europas und SüdamerikasFrankreich und Deutschland streiten sich um ein Freihandelsabkommen mit Südamerika. Der Ausgang des Mercosur-Gerangels wird direkte Folgen für die Schweizer Wirtschaft haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 13:55:31