Dass du deine Mähne mit Zitronensaft aufhellen kannst, ist nicht neu. Der Trick gewinnt gerade wieder an Popularität. Aber ist er deswegen harmlos?
Ob in den 70ern, 90ern oder heute, selbst die alten Griechinnen sollen schon Zitronensaft verwendet haben, um in der Sonne ihre Haare aufzuhellen. Die Resultate überzeugten schon damals. Davon hat auch die Gen Z Wind bekommen und preist die Methode nun auf Tiktok an – mit Millionen von Views. Doch nur weil etwas natürlich ist, ist es nicht immer auch ungefährlich. Coiffeuse Kadina Lapis erklärt, was du bei der Technik beachten solltest.
» Das schwäche einerseits die Säure ab, andererseits versorge es das Haar mit etwas Feuchtigkeit . «Man muss die Mischung so verdünnt mehrmals anwenden, um den gleichen Effekt zu bekommen. Für die Haare ist es aber schonender.» Im Anschluss an den Sonnentag rät Lapis zu einer Haarmaske oder -kur. Was, wenn deine Haare nicht blond sind? Zitronensäure kann dunkel- oder mittelblondes Haar aufhellen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Seltene Nebenwirkung: Haare im Hals durch RauchenEin österreichischer Raucher erlebt eine ungewöhnliche Nebenwirkung, die Ärzte erstaunt: Haarwachstum im Hals.
Weiterlesen »
Kamala Harris: Ex-Lover fordert, dass sie schon Präsidentin wirdWarum bis 2025 warten? Geht es nach ihrem Ex-Lover sollte Kamala Harris Präsidentin werden – und zwar sofort!
Weiterlesen »
Evelinn Trouble: «Kann gut sein, dass ich eine Weile verschwinde»Die Zürcher Sängerin hat ihr sechstes Studioalbum herausgebracht. Jetzt möchte sie sich eine Auszeit nehmen und neue Wege für ihr Schaffen finden.
Weiterlesen »
«Fest steht, dass der Nervenkitzel für Europa noch mal grösser wird»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Mir war vor Lehrbeginn überhaupt nicht bewusst, dass ich das einzige Mädchen sein werde»Irina Leutwyler ist seit Oktober 2020 CEO von Wesco. Die Wettinger Firma ist vor allem für ihre Dunstabzugshauben bekannt. Bereits mit 14 Jahren wusste Leutwyler, dass sie einmal Chefin einer Industriefirma werden will. An typische Frauen- oder Männerberufe glaubt sie nicht.
Weiterlesen »
Katzenbaby-Klappe zieht nach Altdorf um: «Entscheidend ist, dass die Abgabe anonym möglich ist»Celine Ziegler, Tiermedizinische Praxisassistentin, ist verantwortlich für die Katzenbaby-Klappe. Mit ihrem Wechsel zur Kleintierarztpraxis «Pfötliteam» hat auch die Holzbox für Fundkatzen einen neuen Standort. Der Tierschutzverein Uri unterstützt den Erhalt der Abgabestelle.
Weiterlesen »