Die Pandemie hat die schwedische Modekette hart getroffen. Nun zeichnet sich eine klare Erholung ab. Diese gelingt laut H&M besser als erwartet.
Das Unternehmen rechnet bereits für das abgelaufene dritte Geschäftsquartal wieder mit schwarzen Zahlen im operativen Geschäft.Nach vorläufigen Ergebnissen kommt der Konzern auf einen Vorsteuergewinn von rund 2 Milliarden Schwedischen Kronen , wie er am Dienstag in Stockholm mitteilte.Doch jetzt gibt der schwedische Konzern Entwarnung: Im dritten Quartal zeichnet sich ein Gewinn ab.
Nach vorläufigen Ergebnissen kommt der Konzern auf einen Vorsteuergewinn von rund 2 Milliarden Schwedischen Kronen , wie er am Dienstag in Stockholm mitteilte. Insgesamt gelinge die Erholung in der Corona-Krise bei H&M besser als erwartet, hiess es.Die Kollektionen seien bei den Kunden gut angekommen, teilte der Konzern weiter mit. Zudem habe H&M in der Pandemie schnelle Entscheidungen getroffen und auf eine starke Kostenkontrolle geachtet.
Dennoch bekamen die Schweden die Folgen der Pandemie auch im dritten Geschäftsquartal zu spüren. Die Erlöse sanken im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19 Prozent auf 50,9 Milliarden Schwedische Kronen. In den jeweiligen Landeswährungen belief sich der Rückgang auf 16 Prozent. Im zweiten Quartal war der Umsatz im Jahresvergleich noch um die Hälfte eingebrochen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Editorial zur Corona-Krise – Wer hat schon Mitleid mit Krisengewinnlern?Wegen wegbrechender Steuern und steigender Sozialausgaben steuern Städte und Gemeinden auf eine grosse Finanzierungslücke zu. (Abo)
Weiterlesen »
Corona-Impfung – Corona-Impfstoffstudie wieder aufgenommenDie Pharmafirma Astra-Zeneca hatte eine grosse Studie gestoppt, weil eine Probandin eine seltene Krankheit bekam. Nun ist die Studie wieder angelaufen. Warum der Unterbruch ein gutes Zeichen ist.
Weiterlesen »
Indianer-Häuptling schenkte Schweizer die Anti-Corona-PflanzeDas Heilmittel Echinaforce soll Coronaviren killen. Hergestellt wird das Mittel von der Schweizer Firma. A. Vogel. Am Anfang stand eine Begegnung des Gründers mit dem Sioux-Häuptling in den USA.
Weiterlesen »
Corona-Grenzwert überschritten – Die Schweiz wird zum RisikolandDie Zahl der Neuinfektionen ist am Montag auf 60 pro 100’000 Einwohner gestiegen. Damit knackt die Schweiz die Grenze, nach der sie andere Staaten zum Risikogebiet erklärt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »
Engländer lassen vor Verschärfung der Corona-Massnahmen die Sau rausAb Montag gelten in Grossbritannien strengere Corona-Regeln. So dürfen sich nur noch bis zu sechs Menschen treffen. Das Wochenende verbrachten daher viele Menschen draussen.
Weiterlesen »