UN-Generalsekretär António Guterres erwartet für die bevorstehende Generaldebatte der UN-Vollversammlung den ersten Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in New York seit Beginn des russischen Angriffskriegs. «Ich werde Präsident Selenskyj empfangen», sagte Guterres am Mittwoch. Der 74-jährige Portugiese erwartet bei dem grössten diplomatischen Treffen der Welt - zu dem auch der russische Aussenminister Sergej Lawrow erwartet wird - allerdings keine politischen Durchbrüche. «Ich hätte gerne die Möglichkeit, zu vermitteln, um Friedensgespräche zu führen - aber ich denke, dass wir davon weit entfernt sind», sagte Guterres.
Antonio Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen, erwartet den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selensky zur UN-Vollversammlung in New York. Foto: Channi Anand/AP/dpaSelenskyjs Teilnahme in New York wird seit Längerem weithin erwartet, der Ukrainer hat aber noch keine Reisepläne öffentlich angekündigt.
Ab Montag werden mehr als 140 Staats- und Regierungschefs in der UN-Zentrale am New Yorker East River erwartet; die Debatte startet am Dienstag und geht eine Woche. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz und Aussenministerin Annalena Baerbock werden zu der Veranstaltung anreisen. Mit Spannung wird erwartet, ob es am Rande der Debatte oder in einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates am Mittwoch zu einem Aufeinandertreffen Selenskyjs mit Lawrow kommen könnte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Guterres erwartet Selenskyj zur UN-Vollversammlung in New YorkUN-Generalsekretär António Guterres erwartet für die bevorstehende Generaldebatte der UN-Vollversammlung den ersten Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in New York seit Beginn des russischen Angriffskriegs. «Ich werde Präsident Selenskyj empfangen», sagte Guterres am Mittwoch. Der 74-jährige Portugiese erwartet bei dem grössten diplomatischen Treffen der Welt – zu dem auch der russische Aussenminister Sergej Lawrow erwartet wird – allerdings keine politischen Durchbrüche. «Ich hätte gerne die Möglichkeit, zu vermitteln, um Friedensgespräche zu führen – aber ich denke, dass wir davon weit entfernt sind», sagte Guterres.
Weiterlesen »
Neuer Drohnen-Fund sorgt für Ärger in Rumänien - Nacht im ÜberblickRumänien fand erneut Teile einer mutmasslich russischen Drohne. Derweil erwartet UN-Guterres Selenskyj bei der Vollversammlung.
Weiterlesen »
Hollywood-Star Sean Penn im Kriegsmodus: «Ich dachte: Wisst ihr was? Ich gebe die Oscars den Ukrainern. Sie können sie einschmelzen, daraus Gewehrkugeln giessen und dann auf die Russen schiessen»Am Montag veröffentlicht der Streaming-Dienst «Paramount+» Sean Penns Selenskyj-Film «Superpower». Die Kriegsdokumentation wurde im Februar bereits an der Berlinale gezeigt. Hollywood-Star Penn, der in Malibu wohnt, war ein Jahr zuvor für die Dreharbeiten in Kiew bei Präsident Wolodimir Selenskyj, als Russland die Ukraine angriff. Penn öffnete Selenskyj sofort die Tür zu Hollywood und der amerikanischen […]
Weiterlesen »
Selenskyj im Economist: Wenn die Europäer die Hilfe drosseln, würden sich die ukrainischen Flüchtlinge wohl nicht mehr so gut benehmen. Das werde «keine gute Geschichte» für Europa. Was meint er?Lange flogen Wolodymyr Selenskyj die Herzen zu, wenn er mit Engelszungen Hilfe erbat. Nun schlägt er andere Töne an: Er droht mit Konsequenzen, falls die Europäer die Hilfe drosseln. Seine Geheimwaffe: Die Millionen ukrainischen Flüchtlinge in Europa. Bislang hätten sie sich, so Selenskyj in einem Interview mit dem Economist, «gut benommen». Aber niemand wisse, wie […]
Weiterlesen »
– Birkenstock will an die New Yorker BörseDer deutsche Schuhproduzent hat einen Antrag für einen Börsengang in den USA eingereicht. Der Schritt zur NYSE soll voraussichtlich im Oktober stattfinden.
Weiterlesen »
Birkenstock plant Börsengang - Birkenstock geht an die New Yorker BörseDer deutsche Sandalen-Hersteller erfreute sich jüngst grosser Umsatzerfolge. Nun geht der Konzern an die Börse.
Weiterlesen »