Der Ölpreis wird an einem globalen Markt bestimmt – und vieles spielt hinein, auch Immobilienpreise und Liebeskurse in China.
Bild: Sandra Ardizzone«der Eckpfeiler des Wachstums der globalen Ölnachfrage in diesem Jahrhundert». Damit stützte es in aller Welt die Benzinpreise, auch an Schweizer Zapfsäulen. Doch das ändert sich nun, weil China gleich eine dreifache Wende durchmacht. Der Eckpfeiler bricht weg.
Nach der Corona-Pandemie schien es lange, als bliebe China dieser Eckpfeiler bestehen. Ausserhalb von China erholte sich die Öl-Nachfrage lange nicht, sie blieb tiefer als vor Corona. In China hingegen lag sie 2023 um mehr als 15 Prozent höher. China schien weiterhin unaufhaltsam immer mehr Öl zu verbrauchen – dann war plötzlich alles anders.Chinas Ölnachfrage ging 2024 zeitweise gar nicht mehr in die Höhe, sondern deutlich zurück.
. Die Zahl der unverkauften Häuser entspreche laut einer Schätzung der US-Bank Goldman Sachs ungefähr dem 10-fachen dessen, was sie 2023 losgeworden sind. Somit müssten sie nun 10 Jahre lang eigentlich gar keine neuen Häuser mehr bauen – oder den Verkauf mit noch viel tieferen Preisen anschieben. Und noch ein dritter Trend bedeutet, dass China lange wegfallen dürfte als Eckpfeiler der globalen Ölnachfrage. Es ist kein Kollaps, keine Krise: Auf Chinas Strassen scheint die Umstellung von Verbrennern zu Elektrovehikeln schnell zu gelingen. Im Juli und im August machten sie schon mehr als die Hälfte aller Autoverkäufe aus. Damit bricht eine weitere Ölnachfrage aus China weg.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Tumorerkrankung: Gute Nachrichten für Mala GrohsMala Grohs ist nach ihrer Tumorerkrankung operiert worden. Die Torhüterin von Bayern München berichtet von einem erfolgreichen Eingriff.
Weiterlesen »
Warum Junge Menschen Kinder Bekommen - Und Warum Viel Dagegen SprichtIn der Schweiz sinkt die Geburtenrate auf ein neues Tief. Wir haben 23 junge Menschen befragt, warum sie Kinder wollen, bekommen haben oder nicht. Die Antworten sind überraschend.
Weiterlesen »
Warum junge Menschen heute Kinder bekommen – und warum viel dagegen sprichtDie Geburtenrate in der Schweiz ist so niedrig wie nie zuvor. Ein Artikel beleuchtet die Gründe, warum junge Menschen heute Kinder bekommen (oder nicht).
Weiterlesen »
Warum junge Menschen heute Kinder bekommen – und warum viel dagegen sprichtDie Geburtenrate in der Schweiz sinkt weiterhin. Ein Blick auf die Gründe, warum junge Menschen heute Kinder bekommen (oder nicht).
Weiterlesen »
Warum junge Menschen heute Kinder bekommen – und warum viel dagegen sprichtIn der Schweiz kommen so wenige Kinder zur Welt wie nie. Es scheint für junge Menschen auch kaum Gründe zu geben, welche zu bekommen.
Weiterlesen »
Warum Jugendliche heute Kinder bekommen – und warum viel dagegen sprichtIn der Schweiz werden immer weniger Kinder geboren. Der Artikel untersucht die Gründe, warum junge Menschen heute Kinder bekommen – und warum es viele Gründe dagegen gibt.
Weiterlesen »