GSFC übernimmt IBM Deutschland Kreditbank GmbH und erweitert das Connected Capital Ökosystem

Finanzen Nachrichten

GSFC übernimmt IBM Deutschland Kreditbank GmbH und erweitert das Connected Capital Ökosystem
Working CapitalBankGSCF
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 77%

GSFC, ein führender Anbieter von Working-Capital-Lösungen, erwirbt die IBM Deutschland Kreditbank GmbH, um sein Connected-Capital-Ökosystem unter der neuen Marke GSCF Working Capital Bank GmbH auszubauen. Dieser Schritt stärkt die Position von GSCF als globaler Marktführer in der Working-Capital-Optimierung und ermöglicht es dem Unternehmen, seinen Kunden und Finanzierungspartnern zusätzlichen Mehrwert zu bieten. Die GSCF Working Capital Bank wird von der Europäischen Zentralbank lizenziert und bietet flexible Kapital-Lösungen in der gesamten EU an, die durch die erstklassige Serviceplattform von GSCF unterstützt werden.

Erweitert das Connected-Capital-Ökosystem von Unternehmen und Bank partnern für eine flächendeckende Abdeckung in der EU

GSCF, ein weltweit führender Anbieter von Working-Capital-Lösungen, gab heute die Übernahme der IBM Deutschland Kreditbank GmbH bekannt, um seine Connected-Capital-Kapazitäten unter der neuen Marke GSCF Working Capital Bank GmbH zu erweitern. Dieser strategische Schritt stärkt die Position von GSCF als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Working-Capital-Optimierung und versetzt das Unternehmen in die Lage, seinen Kunden und Finanzierungspartnern zusätzlichen Mehrwert zu bieten. Die GSCF Working Capital Bank ist von der Europäischen Zentralbank lizenziert, um flexible Kapitallösungen in der gesamten EU anzubieten, die durch die erstklassige Serviceplattform der GSCF unterstützt werden.

Durch den Betrieb mit einer Banklizenz kann GSCF zusätzliche Partnerschaftsmöglichkeiten für Banken und Vermögensverwalter erschließen und verbesserte Dienstleistungen für Firmenkunden mit besonderen Bedürfnissen, die Zugang zu alternativem Kapital benötigen, anbieten.Verbesserte Möglichkeiten zur Finanzierung von Betriebsmittellösungen in der gesamten EU durch Nutzung der Banklizenz und Managed Services von GSCF.

„Mit dem Abschluss dieser strategischen Übernahme haben wir GSCF weiter positioniert, um die Zukunft des Betriebskapitals neu zu definieren. Mit der GSCF Working Capital Bank werden wir unseren Kunden eine umfassendere Palette von Connected-Capital-Lösungen anbieten, um ein Finanzökosystem zu unterstützen, das alternatives Kapital und Bankfinanzierung nahtloser integriert", sagte Doug Morgan, Chief Executive Officer von GSCF.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Working Capital Bank GSCF Connected Capital EU

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bikeleasing-Service feiert 70.000sten Kunden: HEIWE Heizung Sanitär GmbH & Co. KG setzt auf Dienstrad-LeasingBikeleasing-Service feiert 70.000sten Kunden: HEIWE Heizung Sanitär GmbH & Co. KG setzt auf Dienstrad-LeasingUslar (ots) - Der Bikeleasing-Service, einer der führenden Anbieter für Dienstrad-Leasing in Deutschland und Marktführer in Österreich, hat einen neuen Meilenstein erreicht:...
Weiterlesen »

Innovationswettbewerb der Bundesregierung für Wallets für digitale Identitäten geht mit Lissi GmbH in...Innovationswettbewerb der Bundesregierung für Wallets für digitale Identitäten geht mit Lissi GmbH in...Berlin (ots) - Die Lissi GmbH hat sich für die Endrunde des Wettbewerbs für EUDI-Wallet Prototypen der Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) qualifiziert. Der...
Weiterlesen »

DAIKI GmbH Launches AI-Registry for Streamlined AI Governance and ComplianceDAIKI GmbH Launches AI-Registry for Streamlined AI Governance and ComplianceDAIKI GmbH, a Vienna-based provider of AI governance and compliance solutions, has announced the launch of its AI-Registry. This innovative offering provides companies with a straightforward way to manage their AI systems and adhere to AI regulations, including the upcoming EU AI Act. The AI-Registry simplifies the documentation and monitoring of AI systems within organizations, addressing the growing need for a comprehensive solution that tracks planned or deployed AI systems and ensures they comply with current legal and regulatory standards.
Weiterlesen »

Zachert Photography GmbH übernimmt Fotostudiokette 'studioline' / Bundesweit werden 60 Filialen...Zachert Photography GmbH übernimmt Fotostudiokette 'studioline' / Bundesweit werden 60 Filialen...Grünheide (ots) - Die Zukunft des Marktführers studioline ist gesichert. Die traditionsreiche Fotostudiokette wird von der Zachert Photography GmbH, einer 100prozentigen...
Weiterlesen »

SCHOTT stärkt Präsenz in der Halbleiterherstellung mit Übernahme der QSIL GmbH Quarzschmelze IlmenauSCHOTT stärkt Präsenz in der Halbleiterherstellung mit Übernahme der QSIL GmbH Quarzschmelze IlmenauMainz / Ilmenau (ots) - - Strategischer Schritt trägt der wachsenden Nachfrage nach Hightech-Materialien und -Komponenten für die Halbleiterfertigung Rechnung - Aufschwung...
Weiterlesen »

IMG Ingenieurtechnik & Maschinenbau GmbH: Rettung vor der Insolvenz durch Zachert Private EquityIMG Ingenieurtechnik & Maschinenbau GmbH: Rettung vor der Insolvenz durch Zachert Private EquityDie IMG Ingenieurtechnik & Maschinenbau GmbH in Rostock ist vor der Insolvenz gerettet worden. Die Zachert Ingenieurtechnik und Maschinenbau GmbH, eine Tochtergesellschaft der Zachert Private Equity GmbH, übernimmt das Unternehmen. Die Übernahme sichert Arbeitsplätze und den Standort Rostock.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 23:02:48