Gruyère Space Program: Die erste Schweizer Rakete, die ins Weltall fliegen soll

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gruyère Space Program: Die erste Schweizer Rakete, die ins Weltall fliegen soll
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 73%

Die erste Schweizer Rakete steht in den Startlöchern. Fünf Studierende der EPFL haben sie nach dem Vorbild von Elon Musks Rakete entwickelt.

Die Idee und Inspiration kam vom amerikanischen Raumfahrtunternehmen SpaceX. Das Unternehmen von Elon Musk hat die ersten Raketen entwickelt, die abheben, senkrecht in der Luft stehen bleiben und sicher und unbeschädigt wieder landen können.

“Gestartet sind wir mit einem leeren Blatt Papier”, erzählt Julie Böhning, Mitgründerin des Gruyère Space Program.Entstanden ist eine echte Rakete: zweieinhalb Meter hoch, hundert Kilogramm schwer, mit einem Antrieb, der genau gleich funktioniert wie bei einer grossen Rakete, einfach in einem kleineren Massstab. Ihr Name: Kolibri – wie der Vogel, der in der Luft an Ort schweben kann.

Nur handelt es sich hier um eine hundert Kilogramm schwere Rakete mit Treibstoff, die explodieren kann. Läuft etwas schief, kann es gefährlich werden.Dazu hat Lionel Isoz ein sogenanntes “Flight Termination System” entwickelt. Eine Art Sicherheitsnetz, das sich einschaltet, sollte die Rakete die Balance verlieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erste Schweizer Rakete gebaut von Studierenden: Gruyère Space ProgramErste Schweizer Rakete gebaut von Studierenden: Gruyère Space ProgramStudierende der ETH Lausanne haben eine Rakete gebaut. Ihr Endziel: das All. Aktuelle Tests sind vielversprechend.
Weiterlesen »

Die SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nichtDie SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nicht«Mein SRF ist unser SRF», sagen Zuschauerinnen und Zuschauer in Werbespots. Die SVP kritisiert unerlaubte politische Werbung im Kontext der 200-Franken-Initiative. Das Bundesamt für Kommunikation will die Eigenwerbung jedoch nicht stoppen.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: US-Märkte schliessen mit Gewinnen - Novartis unter DruckBörsen-Ticker: US-Märkte schliessen mit Gewinnen - Novartis unter DruckDie Schweizer Börse hat am Freitag tiefer geschlossen, während die US-Börsen die Wochenverluste aufgeholt haben.
Weiterlesen »

Im 7-Meterschiessen: Die Schweiz unterliegt SlowenienIm 7-Meterschiessen: Die Schweiz unterliegt SlowenienWeil die ersten beiden Schweizer Schützen scheitern, verpasst die Nati die WM.
Weiterlesen »

Hohe Mieten verdrängen die Schweizer in die AgglomerationHohe Mieten verdrängen die Schweizer in die AgglomerationDie starke Zuwanderung aus EU treibt die Mieten in Schweizer Grossstädten in die Höhe.
Weiterlesen »

Die zornigen Jungen der Schweizer Literatur sind wie die wilden Nachwuchstalente einer FussballmannschaftDie zornigen Jungen der Schweizer Literatur sind wie die wilden Nachwuchstalente einer FussballmannschaftLaura Leupi und Levin Westermann, junger Zorn an den Solothurner Literaturtagen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 01:41:51