Gruppe Wolf kritisiert geplante Verordnung zu Wolfsabschüssen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Gruppe Wolf kritisiert geplante Verordnung zu Wolfsabschüssen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Die Tierschutzorganisation bezieht Stellung gegen das revidierte Jagdgesetz, das den Abschuss von Wölfen erleichtern soll. Die Wolfsrisse seien rückläufig.

durch die Kantone kritisiert. Die neue Wolfsregulierung schiesse über das Ziel hinaus. Das inhaltliche Vorgehen sei «fragwürdig», sagte der Geschäftsführer der Gruppe Wolf, David Gerke, in einem Interview in den «CH Media»-Zeitungen vom Montag.Mit der neuen Verordnung per Anfang Dezember will derdas revidierte Jagdgesetz umsetzen. Der wachsende Wolfsbestand soll um bis zu 70 Prozent reduziert werden.

Davon sei in der neuen Verordnung plötzlich keine Rede mehr, sagte Gerke. Man klammere das aktuelle Jahr aus, wo die Anzahl der Wolfsrisse in den betroffenen Kantonen dank Herdenschutzmassnahmen rückläufig sei. Dadurch, dass der Bund nicht dazu bereit sei, weiterhin ausreichende Mittel für den Herdenschutz zu sprechen, die er hier vom eingeschlagenen Kurs ab, sagte der Geschäftsführer der Tierschutzorganisation.

Bereits Mitte 2023 seien die Kredite für wolfsabweisende Zäune und Herdenschutzhunde ausgeschöpft gewesen. Dies widerspreche dem Willen des Parlaments, das den Fokus auf den Herdenschutz gelegt habe.am 25. August. Bis zum 6. September haben Umweltverbände die Möglichkeit, Stellung dazu zu beziehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

- «Prämienhammer»: Krankenkassen wollen 8 bis 9 Prozent rauf- «Prämienhammer»: Krankenkassen wollen 8 bis 9 Prozent raufDie Prämien würden die Ausgaben für Medikamente, Arztbesuche etc. nicht mehr decken, sagt die Santésuisse-Direktorin.
Weiterlesen »

Kehrtwende: Russischer Botschafter nicht zu Nobelpreisen eingeladenKehrtwende: Russischer Botschafter nicht zu Nobelpreisen eingeladenDie schwedische Nobelstiftung hat nach scharfer Kritik die Einladung des russischen Botschafters an die Preisverleihung zurückgenommen.
Weiterlesen »

Blick hinter die Kulissen: Die Davoser Frauen sind unterwegs auf einer MissionBlick hinter die Kulissen: Die Davoser Frauen sind unterwegs auf einer MissionDie HCD Ladies stehen vor ihrer ersten Saison in der Womens League und haben grosse Ambitionen. Wir durften das Eishockeyteam von Trainerin Andrea Kröni während eines Testspiels hautnah begleiten.
Weiterlesen »

«Die Landbevölkerung konnte sich das Reisen später leisten als die Bevölkerung der Stadt»«Die Landbevölkerung konnte sich das Reisen später leisten als die Bevölkerung der Stadt»Corinne Denzler, Bündner Touristikerin und Vizepräsidentin der Schweizer Jugendherbergen, spricht im Interview über die Anfänge des Sozialtourismus und die «Jugend» in den Jugendherbergen.
Weiterlesen »

Life & Style: Sommer auf der Haut – Ferienglow: Mit diesen Tipps geht die Bräune in die VerlängerungLife & Style: Sommer auf der Haut – Ferienglow: Mit diesen Tipps geht die Bräune in die VerlängerungUnsere Beauty-Expertin weiss: Für die Erhaltung des Sommerteints braucht es verblüffend wenig Aufwand.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 02:18:36