Die Schweizer Grünen haben an ihrer Delegiertenversammlung in Renens (VD) die ehemalige Genfer Ständerätin Lisa Mazzone zur neuen Präsidentin gewählt. Sie soll die Partei nach den Verlusten im Herbst wieder zum Erfolg führen.
Mit Lisa Mazzone als neue Präsidentin soll die Partei der Grünen wieder neuen Schwung erhalten. Doch die Kernthemen der Grünen – also Umweltschutz und gesellschaftliche Öffnung – spielen in der politischen Debatte nicht mehr die gleich wichtige Rolle wie noch vor einigen Jahren.
«Wir spüren generell, dass sich etwa seit 2021 eine gewisse konservative Neuorientierung in der Gesellschaft ergeben hat. Die Themen, die auch den Grünen geholfen haben, nämlich das Gender-Thema, Inklusions-Themen, die sind alle etwas in der Defensive», sagt Hermann. Thema Umweltschutz in den Hintergrund gerücktUnd auch das grüne Kernthema schlechthin, der Umweltschutz, hat momentan einen schweren Stand. Zwar bleibt die Klima-Politik eine wichtige Angelegenheit – in den öffentlichen Debatten geht es häufig aber eher um den Aspekt der Energesicherheit und weniger um Folgen der Erderwärmung fürs Klima.
Mazzone: Besser mobilisieren – mit allen KräftenAuch ausserhalb des Parlaments aktiv sein – genau das ist das Ziel der neuen Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone. Die Partei müsse sich dafür engagieren, ökologische Anliegen wieder näher zu den Menschen zu bringen.«Dafür muss man besser mobilisieren, und zwar mit allen Kräften», so Mazzone. Man müsse auch ins Gespräch kommen mit den Leuten, sei es in der Stadt oder auf dem Land.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ad-interim-Lösung für die Redaktionsleitung von «die grüne»Jürg Vollmer, Chefredaktor des Fachmagazins «die grüne», verlässt die Schweizer Agrarmedien AG. Vorübergehend unterstützt Josef Scherer die Redaktion.
Weiterlesen »
KOF sieht Schweiz durch globale Konjunkturschwäche gebremstDie Konjunkturforscher der ETH Zürich (KOF) sehen die Schweizer Wirtschaft weiterhin durch die…
Weiterlesen »
Das Erfolgsrezept der Schweizer Curlerinnen: Die eine schaut Netflix, die andere nimmt eine SchlaftabletteDie Curlerinnen sprechen im Interview über Ablenkung, Reisekissen und das Geheimnis ihres Erfolgs. Und sie verraten, warum sie erneut Weltmeisterinnen werden.
Weiterlesen »
«Die Geissens»: Jetzt verjüngt Schweizer-Beauty-Doc die MillionäreDie Geissens werden nicht jünger. Hätten sie aber wohl gerne. Deshalb helfen Carmen und Robert mit einem Schweizer-Beauty-Doc nach.
Weiterlesen »
Wie die Schweizer Curlerinnen die Silbermedaille der «Männer-WM» gewinnen konntenDas Schweizer Team vom Curling Club Aarau zieht Bilanz zur Weltmeisterschaft in Kanada, die mit der Silbermedaille für das Erfolgsteam endete.
Weiterlesen »
Schweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenWegen einer fehlenden Ausnahmebewilligung soll das Wappen vom Trikot der Schweizer Nati verschwinden. Der Eishockey-Verband ist im Austausch mit den Behörden.
Weiterlesen »