Der Gründer der gescheiterten Kryptobank Celsius hat Warenbetrug und die Manipulation der firmeneigenen Kryptowährung zugegeben.
Der Gründer der gescheiterten Kryptobank Celsius hat Warenbetrug und die Manipulation der firmeneigenen Kryptowährung zugegeben.Im milliardenschweren Betrugsprozess gegen den Gründer der insolventen Kryptobank Celsius Network hat sich der Angeklagte teilweise schuldig bekannt. Alex Mashinsky räumte am Dienstag Warenbetrug und die Manipulation der firmeneigenen Kryptowährung CEL ein.
Er habe in einem Interview 2021 fälschlicherweise behauptet, die US-Behörden hätten das Sparprogramm «Earn» abgesegnet. In dessen Rahmen hatte Celsius Kunden Zinsen von bis zu 17 Prozent in Aussicht gestellt. «Ich weiss, dass das, was ich getan habe, falsch war», sagte Mashinsky. «Ich will versuchen, alles zu tun, um es wieder gut zu machen.»
Als Teil seines Deals mit der Staatsanwaltschaft hat der Celsius-Gründer eingewilligt, gegen eine Strafe von 30 Jahren Haft oder weniger keine Berufung einzulegen. Dies ist das maximale Strafmass für die Vergehen, denen er sich schuldig bekannt hat. Die Anklage hatte ihm ursprünglich weitere Taten vorgeworfen. Unter anderem soll er Millionen in die eigene Tasche gewirtschaftet haben. Celsius hatte nach Massen-Abhebungen von Kundengeldern im Sommer 2022 Insolvenz angemeldet. Der Gründer der insolventen Kryptobörse FTX, Sam Bankman-Fried, war im Frühjahr in einem ähnlichen Prozess zu 25 Jahren Haft verurteilt worden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »
«Höhepunkte und Höhekommas»: Gründer der Ruanda-Aktion tritt als Kabarettist in Baden aufDie traditionelle Weihnachts-Sammelaktion für das Hilfswerk Margrit Fuchs Ruanda in den Zeitungen von CH Media beginnt am 26. November. Einen Tag später wird eine Art offizieller Start lanciert, und zwar an besonderer Stätte: in jenem Haus, in welchem vor 31 Jahren die erste Sammelaktion begann, im BT-Hochhaus in Baden.
Weiterlesen »
Turn Biotechnologies kündigt wegweisende Studie zur Bewertung der Wirksamkeit der ERA™-Therapie bei der...Mountain View, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Forscher des Children's Hospital of Philadelphia (CHOP) versuchen, den Zugang zur Behandlung für Patienten zu verbessern Turn...
Weiterlesen »
Diese zwei Aargauer Familien stehen neu auf der «Bilanz»-Liste der 300 Reichsten in der SchweizDas Vermögen der Superreichen ist 2024 gewachsen, wie das Ranking des Wirtschaftsmagazins Bilanz zeigt. Dazu hat auch eine Aargauer Firma massgeblich beigetragen. Neu ist die Familie Suhner mit der Brugg Group wieder im Ranking vertreten.
Weiterlesen »
Konkursverkauf der Braunwalder AG: Aus der Schlachtstrasse der Traditionsmetzgerei wird ein SchnäppchenmarktSeit Freitagmorgen findet der Liquidationsverkauf bei der Braunwalder AG im Rigacker in Wohlen statt. Verkauft werden neben Maschinen auch Werkzeug und Miniatur-Eisenbahnen. 850 Artikel stehen auf der Liste des Liquidators, vom Aschenbecher bis zur Schlachtstrasse.
Weiterlesen »
Regionale Unterschiede bei der Fahrzeugbewertung in der Schweiz – Urban vs. Ländlich und der Einfluss...Die Fahrzeugbewertung in der Schweiz unterliegt je nach Region deutlichen Unterschieden. Wer seinen Gebrauchtwagen in der Schweiz verkaufen möchte, sollte sich bewusst sein,...
Weiterlesen »