Grösster Nikkei-Absturz seit 1987: Die Vorzeichen aus Asien sind schlecht - die Schweizer Börse verliert erneut 3 Prozent

«Grösster Nikkei-Absturz Seit 1987: Die Vorzeichen Nachrichten

Grösster Nikkei-Absturz seit 1987: Die Vorzeichen aus Asien sind schlecht - die Schweizer Börse verliert erneut 3 Prozent
Wirtschaft»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 59%

Der Nikkei setzt seine Talfahrt fort, der Bitcoin verliert massiv.

Grösster Nikkei-Absturz seit 1987: Die Vorzeichen aus Asien sind schlecht - die Schweizer Börse verliert erneut 3 ProzentDie Börsenwoche hat schlecht geendet. Und sie fängt wieder schlecht an. Das jedenfalls lassen die ersten Meldungen aus Asien vermuten. In Japan ist der Nikkei am Montagmorgen um rund 12 Prozent in die Tiefe gesackt.

Die Nervosität auf den europäischen Börsenplätzen steigt. Sie eröffnen im negativen Bereich. Der Schweizer Swiss Market Index verlor nach Börsenstart rund 3 Prozent, ebenso der deutsche Leitindex Dax. «An der Börse hat die Stimmung wieder einmal gedreht, diesmal von Euphorie zu Angst», hält Thomas Stucki, Anlagechef bei der St.Galler Kantonalbank fest. «Für solche Stimmungswechsel braucht es meistens nicht sehr viel.» Diesmal genügten ein paar Konjunkturdaten aus den USA und eine Zinserhöhung in Japan.

Anleger weltweit reagierten auf den scharfen Kurseinbruch an den Börsen Asiens. Hinzu kommen die Sorgen um eine womöglich harte Landung der Konjunktur in den USA. Die am Freitag publizierten Arbeitsmarktdaten waren schlechter als erwartet, weshalb nun das Rezessionsgespenst an den Börsen erwacht ist. Zudem litten Technologiewerte unter einem Bericht, dem zufolge der Chip-Produzent Nvidia den Start neuer KI-Chips wegen sogenannter Designmängel verschiebt.

Abwärts geht es auch mit dem Bitcoin. Die älteste und bekannteste Kryptowährung verliert wegen der zunehmenden Risikoscheu an den Finanzmärkten kräftig an Boden. Der Kurs sackte am Montag im frühen Handel bis auf 53'000 Dollar ab. Das sind rund 8500 Dollar oder fast 14 Prozent weniger als am späten Freitagabend. Bereits in der vergangenen Woche hatte der Bitcoin kräftig nachgegeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Wirtschaft»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erstmals Frau an Spitze von grösster deutscher KultureinrichtungErstmals Frau an Spitze von grösster deutscher KultureinrichtungMarion Ackermann wird als erste Frau die Leitung der Stiftung Preussischer Kulturbesitz übernehmen.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Markt legt zu - Sika ist grösster SMI-GewinnerBörsen-Ticker: Schweizer Markt legt zu - Sika ist grösster SMI-GewinnerAm Schweizer Aktienmarkt startet positiv in den Handelstag.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Markt legt zu - Sika ist grösster SMI-Gewinner - SIG mit KurssprungBörsen-Ticker: Schweizer Markt legt zu - Sika ist grösster SMI-Gewinner - SIG mit KurssprungAm Schweizer Aktienmarkt startet positiv in den Handelstag.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Markt legt zu - Sika ist grösster SMI-Gewinner - Roche tauchtBörsen-Ticker: Schweizer Markt legt zu - Sika ist grösster SMI-Gewinner - Roche tauchtAm Schweizer Aktienmarkt startet positiv in den Handelstag.
Weiterlesen »

Novak Djokovic bricht nach seinem Olympiasieg in Tränen aus und sagt: «Das ist mein grösster Erfolg»Novak Djokovic bricht nach seinem Olympiasieg in Tränen aus und sagt: «Das ist mein grösster Erfolg»Nach einem 7:6, 7:6 gegen den Spanier Carlos Alcaraz ist Novak Djokovic erstmals Olympiasieger. Es ist der einzige Titel, der dem Serben in seinem Palmarès noch fehlte.
Weiterlesen »

Billigairline Ryanair rechnet mit niedrigeren TicketpreisenBilligairline Ryanair rechnet mit niedrigeren TicketpreisenEuropas grösster Billigflieger Ryanair startet mit niedrigeren Einnahmen ins Geschäftsjahr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 01:44:48