Grosse Recherche zeigt enorme Unterschiede: So viel Miete zahlen Aargauer Gemeinden den Sozialhilfe-Beziehenden

«Grosse Recherche Zeigt Enorme Unterschiede: So Vi Nachrichten

Grosse Recherche zeigt enorme Unterschiede: So viel Miete zahlen Aargauer Gemeinden den Sozialhilfe-Beziehenden
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Unsere grosse Recherche zeigt enorme Unterschiede: So viel Miete zahlen Aargauer Gemeinden den Sozialhilfe-Beziehenden.

Grosse Recherche zeigt enorme Unterschiede: So viel Miete zahlen Aargauer Gemeinden den Sozialhilfe-Beziehenden

Steigende Mieten bringen Sozialhilfe-Beziehende unter Druck, wenn die Gemeinden ihre Unterstützung nicht anpassen. Unsere Recherche deckt auf: Im Kanton Aargau grassiert bei dieser Unterstützung, den sogenannten Mietzins-Richtlinien, ein veritabler Flickenteppich. Einzelne Steuerparadiese fallen mit den tiefsten Beträgen auf.Die Mietpreise unterscheiden sich unter manchen Nachbargemeinden wie Spreitenbach und Killwangen deutlich.

Steigende Mieten bringen Sozialhilfe-Beziehende unter Druck, wenn die Gemeinden ihre Unterstützung nicht anpassen. Unsere Recherche deckt auf: Im Kanton Aargau grassiert bei dieser Unterstützung, den sogenannten Mietzins-Richtlinien, ein veritabler Flickenteppich. Einzelne Steuerparadiese fallen mit den tiefsten Beträgen auf.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Enorme Unterschiede: So viel Miete zahlen Aargauer Gemeinden den Sozialhilfe-BeziehendenEnorme Unterschiede: So viel Miete zahlen Aargauer Gemeinden den Sozialhilfe-BeziehendenSteigende Mieten bringen Sozialhilfe-Beziehende unter Druck, wenn die Gemeinden ihre Unterstützung nicht anpassen. Unsere Recherche deckt auf: Im Kanton Aargau grassiert bei dieser Unterstützung, den sogenannten Mietzins-Richtlinien, ein veritabler Flickenteppich. Einzelne Steuerparadiese fallen mit den tiefsten Beträgen auf.
Weiterlesen »

Der Aargauer Fussballverband kürt ein Allstar-Team und sorgt mit den Nominationen für DiskussionenDer Aargauer Fussballverband kürt ein Allstar-Team und sorgt mit den Nominationen für DiskussionenAm Freitag kommt es zum Duell zwischen den besten Spielern des Aargauer Regionalfussballs und dem FC Aarau. Pikant: Im Aufgebot fehlt mit Avni Halimi der Captain des 2.-Liga-Meisters aus Rothrist. Zu Recht? Oder fehlen sogar noch weitere Namen? Stimmen Sie jetzt ab.
Weiterlesen »

«Ein Traum geht in Erfüllung»: Vier Aargauer Kunstturner für Olympische Spiele in Paris selektioniert«Ein Traum geht in Erfüllung»: Vier Aargauer Kunstturner für Olympische Spiele in Paris selektioniertDie vier Aargauer Kunstturner Florian Langenegger, Luca Giubellini, Matteo Giubellini, Noe Seifert, der Winterthurer Taha Serhani werden mit der Tessinerin Lena Bickel die Schweiz an den Olympischen Spielen in Paris vertreten. Nicht berücksichtigt wurde der 29-jährige Christian Baumann aus Leutwil.
Weiterlesen »

Einstand nach Mass für Bobadilla: Der FC Aarau bezwingt Aargauer Allstar-Team deutlichEinstand nach Mass für Bobadilla: Der FC Aarau bezwingt Aargauer Allstar-Team deutlichBeim zweiten Testspiel der Saisonvorbereitung trifft der neu verpflichtete Stürmer doppelt für den FC Aarau. Die Regionalfussballer aus der AFV-Auswahl schlagen sich trotz der deutlichen 1:6-Niederlage zeitweise gleichwohl beachtlich.
Weiterlesen »

Aargauer Regierungsrat will Schottergärten nicht einfach verbietenAargauer Regierungsrat will Schottergärten nicht einfach verbietenDer Aargauer Regierungsrat lehnt ein explizites Verbot von Schottergärten ab und setzt stattdessen auf ein kantonales Konzept.
Weiterlesen »

133 Aargauer Gemeinden erhalten Ausgleich von 97 Millionen Franken133 Aargauer Gemeinden erhalten Ausgleich von 97 Millionen FrankenIm Kanton Aargau erhalten 133 der 197 Gemeinden im kommenden Jahr einen Beitrag aus dem Finanzausgleich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 08:49:37