Ein Großbrand hat am Mittwochmorgen ein neu eingeweihtes Gerätehaus der Feuerwehr in Stadtallendorf im hessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf zerstört und einen Millionenschaden angerichtet. Der Schaden beläuft sich auf rund 20 Millionen Euro.
Ein Grossbrand hat ein neues Gerätehaus der Feuerwehr in Stadtallendorf im deutschen Bundesland Hessen zerstört und einen Millionenschaden angerichtet. Nach Angaben des hessischen Innenministeriums entstand bei dem Feuer am Mittwochmorgen ein Schaden von rund 20 Millionen Euro . Die Brandursache war nach Polizeiangaben unklar. Der Komplex mit Fahrzeughalle war erst im Januar eingeweiht worden.
Brand weitete sich auf 8 Einsatzwagen aus Ein Zeuge meldete der Rettungsleitstelle am frühen Morgen ein brennendes Feuerwehrfahrzeug in dem Gerätehaus. Der Brand weitete sich dann schnell auf die gesamte Fahrzeughalle mit mindestens acht Einsatzwagen aus. Nach ersten Erkenntnissen wurden alle Einsatzfahrzeuge bis auf eines zerstört.
Feuerwehr Brand Hessen Stadtallendorf Schaden
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
St.Gallens Heimspiel gegen Luzern: Ein Trainingsspion, ein ausverkauftes Haus und ein Funke, der springen sollNach der Nationalmannschaftspause und der Cuprunde steht endlich wieder die Meisterschaft an: Im ersten Heimspiel seit einem Monat trifft der FC St.Gallen am Samstag ab 18 Uhr auf Luzern. Die Begegnung ist einmal mehr emotional aufgeladen.
Weiterlesen »
Social Media heute: Bilder & Videos bearbeiten wie ein Profi / Ein Online-Seminar der news aktuell AcademyHamburg (ots) - Fotos und Videos sind die zentralen Aufmerksamkeitsfänger für Social-Media-Kanäle. Doch wie können Marken, Unternehmen und Organisationen sich speziell auf...
Weiterlesen »
Ein Ire und ein Däne gehen nach Rom und drehen «William Tell»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Ein 31:31, das sich wie ein Sieg anfühlt: Die Brühlerinnen verhindern die Niederlage dank SchlussspurtDie Handballerinnen des LC Brühl erkämpfen sich nach einem Rückstand von sechs Toren gegen den LK Zug noch das 31:31-Unentschieden – in zweitletzter Sekunde.
Weiterlesen »
Die Federal Reserve geht ein Risiko ein und dreht stärker an der Zinsschraube als erwartet.Die US-Notenbank hat den wichtigsten Leitzins um 0,5 Basispunkte auf eine Spanne von 4,75 bis 5 Prozent gesenkt. Mit dieser Entscheidung signalisieren die Währungshüter, dass sie den Kampf gegen die Inflation gewonnen haben und gleichzeitig wollen sie die Konjunktur nicht abwürgen.
Weiterlesen »
Paukenstarke Burgen und ein zornerfülltes Hochzeitslied: Der Oratorienchor Baselland präsentierte ein mutiges ProgrammDer Oratorienchor Baselland brachte in der Basler Martinskirche hochromantische Orchesterlieder von Gustav Mahler und Johannes Brahms zu Gehör. Der Höhepunkt gelang derweil mit dem komplexen «100. Psalm» von Max Reger.
Weiterlesen »