Grippewelle verwüstet Schweiz

Gesundheit Nachrichten

Grippewelle verwüstet Schweiz
GRIPPPEWELLESchweizGesundheitssystem
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 50%

Die Schweiz erlebt derzeit eine starke Grippewelle, vor allem im Tessin, der West- und Nordwestschweiz. Arztbesuche wegen grippeähnlichen Erkrankungen steigen seit Ende Dezember stark an. Spital sind ausgelastet und Wartezeiten verlängern sich. Während die RSV-Welle und die Covid-19-Welle abklingen, warnt das BAG vor einer möglichen Überlastung des Gesundheitssystems.

Die Schweiz hustet, schnäuzt und liegt zum Teil im Bett: Die Grippewelle ist vor allem im Tessin, in der West- und der Nordwestschweiz stark spürbar. In diesem Jahr sei die Welle sicher stärker als letztes Jahr, allerdings bis jetzt weniger stark als noch das Jahr zuvor, sagt Marc Jungi, Vorstandsmitglied von Haus und Kinderärzte Schweiz und selbst Hausarzt bei Sanacare in Bern.

RSV und Corona am Abklingen: Neben der Grippe zirkuliert auch RSV, ein häufiges Virus, das zu Atemwegsinfektionen führen kann, immer noch in der Bevölkerung. Der Höhepunkt der RSV-Welle scheint jedoch bereits überschritten zu sein, wie das BAG in einer Situationsbeurteilung Ende Januar festhielt. Auch die Covid-19-Welle klingt demnach aktuell ab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

GRIPPPEWELLE Schweiz Gesundheitssystem RSV COVID-19

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Donald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDonald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDer Artikel kritisiert die Schweiz, da sie den internationalen Trend der territorialen Ausdehnung verschläft, während Trump nach Panama, Grönland und Kanada strebt. Der Autor schlägt Sardinien als geeignetes Gebiet für die Expansion der Schweiz vor, da es bereits ein reges Interesse an der Schweizer Armee gibt und die Insel mit ihren Stränden und der Nähe zum Vatikan eine attraktive Option darstellt.
Weiterlesen »

Die Schattenseiten der Traumabehandlung: Wie die Littenheid-Affäre die Therapie in der Schweiz verändertDie Schattenseiten der Traumabehandlung: Wie die Littenheid-Affäre die Therapie in der Schweiz verändertDer Skandal um Suggestive Erinnerungen und satanistische Ritualverbrechen in Schweizer Psychiatrien hat die Behandlung von Traumapatienten grundlegend verändert. Die einst beliebte Klinik Littenheid wurde zum Symbol für fragwürdige Therapierichtlinien. Die Aufarbeitung der Affäre wirft nun Fragen nach der Qualität der Versorgung auf und zeigt die Herausforderungen, die die Schweizer Psychiatrie bewältigen muss.
Weiterlesen »

Grippewelle erreicht in der Schweiz ihren HöhepunktGrippewelle erreicht in der Schweiz ihren HöhepunktDie Grippewelle ist in der Schweiz in voller Fahrt. Die Anzahl an Arztbesuchen wegen grippaler Infektionen hat in den letzten Wochen stark zugenommen.
Weiterlesen »

Grippewelle in der Schweiz erreicht neuen HöchststandGrippewelle in der Schweiz erreicht neuen HöchststandDie Grippewelle in der Schweiz nimmt weiter zu und erreichte in der letzten Woche einen neuen Rekord mit über 2500 neuen Fällen. Die aktuellen Zahlen belegen, dass die Grippewelle stärker ausgeprägt ist als im Vorjahr.
Weiterlesen »

Grippewelle in der Schweiz: Influenza A dominiertGrippewelle in der Schweiz: Influenza A dominiertExperten erklären die Gründe für die steigenden Infektionszahlen. Influenza A, RSV und Covid-19 sind im Umlauf.
Weiterlesen »

Grippewelle in der Schweiz erreicht ihren HöhepunktGrippewelle in der Schweiz erreicht ihren HöhepunktDie Grippewelle in der Schweiz ist in vollem Gange und wahrscheinlich noch nicht auf ihrem Höhepunkt. Die Anzahl an Arztbesuchen mit Grippeverdacht ist im Vergleich zur Vorwoche gestiegen, und die Grippe ist in verschiedenen Teilen der Schweiz sehr unterschiedlich verbreitet. Besonders betroffen sind Kleinkinder und über 65-Jährige.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 11:53:19