Griechinnen und Griechen können ab dem 1. Juli freiwillig sechs Tage die Woche arbeiten. Schmackhaft gemacht werden soll das Ganze mit heftigen Lohnzuschlägen.
Griechinnen und Griechen können ab dem 1. Juli freiwillig sechs Tage die Woche arbeiten. Schmackhaft gemacht werden soll das Ganze mit heftigen Lohnzuschlägen.Foto: Alessandro della Valle An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die entsprechende Gesetzesänderung wurde im vergangenen September verabschiedet und nimmt jetzt Form an: Die Sechstagewoche gilt somit für den privaten und den öffentlichen Sektor, Beamte sind davon aber ausgeschlossen. Schmackhaft gemacht werden soll das Ganze mit einem heftigen Bonus: Wer sich für den Zusatztag entscheidet, soll auf diesem einen Lohnaufschlag von 40 Prozent erhalten. Handelt es sich um einen Sonn- oder Feiertag, müssen Arbeitgeber insgesamt 115 Prozent draufzahlen,. Maximal sind acht zusätzliche Arbeitsstunden erlaubt. Der zusätzliche Arbeitstag darf ausserdem keine Nachtschicht sein.
Auch Griechen, die ihre Freizeit nicht opfern wollen, können vom neuen Gesetz profitieren: Arbeiten sie am Samstag, bekommen auch sie neu einen Zuschlag von 30 Prozent.Der Staat verspricht sich durch die Regelung mehr Steuereinnahmen und höhere Sozialabgaben. Denn heute müssen viele Griechen zwei oder mehr Jobs haben, um über die Runden zu kommen. Ein beachtlicher Teil davon soll schwarz geleistet werden, wie Focus.de schreibt.
Oppositionsparteien und Gewerkschaften kritisieren derweil, dass das neue Gesetz die Sechstagewoche als gängige Praxis etabliert, da es in Griechenland «praktisch keine Arbeitsaufsicht» gibt. Sie befürchten, dass das Gesetz die 40-Stunden-Woche aufweicht und Arbeitnehmende durch Firmen zum neuen Modell gedrängt werden könnten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Wohnungsnot: Griechenland verschärft Regeln für «Goldene Visa»Im Kampf gegen die Wohnungsnot hat Griechenland die Regeln für seine «Goldenen Visa» verschärft.
Weiterlesen »
Frau in Griechenland von Ex-Partner erstochenDie 28-jährige Kyriaki Griva suchte auf einer Polizeiwache Schutz vor ihrem Ex-Partner – und wurde von diesem vor dem Gebäude umgebracht.
Weiterlesen »
Zivilschutz warnt vor hoher Waldbrandgefahr in GriechenlandDie Waldbrandgefahr in Griechenland ist aufgrund der Trockenheit hoch. Am Wochenende sind schon Feuer ausgebrochen.
Weiterlesen »
Griechenland: Liegestuhlflut an Stränden wird ein Riegel geschobenGriechenland sagt überfüllten Stränden den Kampf an. Mindestens 70 Prozent der Fläche müssen frei von Liegestühlen sein.
Weiterlesen »
Griechenland und OceanCare erproben intelligentes Warnsystem, um Schiffskollisionen mit Pottwalen zu...Die internationale Meeresschutzorganisation OceanCare, der in Athen ansässige Umwelt-Thinktank The Green Tank sowie das griechische Umweltministerium haben sich heute im...
Weiterlesen »
Generalstreik in Griechenland - Hunderte protestieren gegen hohe Kosten und tiefe LöhneEin Protest hat die Hauptstadt Athen weitgehend lahmgelegt. Die Hintergründe.
Weiterlesen »