Grellingen: Neuer Bushof auf dem Bahnhofsplatz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Grellingen: Neuer Bushof auf dem Bahnhofsplatz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 77%

Zwei überdachte Haltekanten und eine für einen Bahnersatzbus sorgen für besseren Verkehr. Das Bauprojekt kostet 4 Millionen Franken.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie«Mit dem vorliegenden Projekt erhält die ÖV-Drehscheibe Grellingen eine zeitgemässe und zweckmässige Verkehrsinfrastruktur», schreibt die Baselbieter Bau- und Umweltschutzdirektion in einer Medienmitteilung.

4 Millionen Franken soll die Erneuerung des Bushofs Grellingen kosten. Entsprechend beantragt der Baselbieter Regierungsrat diese Summe dem Landrat. Der Neubau soll zwei überdachte Haltekanten für die bestehenden Buslinien sowie eine zusätzliche Haltekante für einen Bahnersatzbus umfassen. Gebaut wird innerhalb der SBB-Parzelle entlang der Bahnhofstrasse. Der Bund beteiligt sich finanziell im Rahmen des Agglomerationsprogramms.

Das Projekt beinhaltet zwei voll ausgerüstete, überdachte Haltekanten für die beiden Buslinie 116 und 117. Die Haltekanten werden nach den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes erstellt. Der Grellinger Bahnhofsplatz wird neu gestaltet. Das soll auch die Sicherheit für die Fussgängerinnen und Fussgänger verbessern.

Der kleine Park am Bahnhof wird nach Westen verschoben. Die Veloparkplätze sollen am heutigen Ort bleiben, können aber um eine zusätzliche Fläche für Spezialvelos und Velos mit Anhänger erweitert werden. Für die wegfallenden P+R-Parkplätze der SBB sind 27 Ersatzplätze vorgesehen. «Die Planung des neuen Bushofs erfolgte in Abstimmung mit dem SBB-Projekt Doppelspurausbau Duggingen-Grellingen und der Instandsetzung der Bahnhofstrasse», schreibt die BUD, «der Bau des Bushofs erfolgt im Jahr 2026.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kürzere Wege zwischen Bus und Bahn – neuer Bushof am Bahnhof Liestal vor EröffnungKürzere Wege zwischen Bus und Bahn – neuer Bushof am Bahnhof Liestal vor EröffnungAb September stoppen die Linienbusse der Autobus AG Liestal und von Postauto wieder auf dem Liestaler Bahnhofplatz. Die neuen Haltekanten sind mit elektronischen Anzeigetafeln ausgerüstet und teils überdacht. Das ungeliebte zweijährige Provisorium dürfte rasch vergessen sein.
Weiterlesen »

Bauarbeiten für Doppelspur Grellingen–Duggingen verlaufen «planmässig»: Die Totalsperre 2025 sorgt aber für rote KöpfeBauarbeiten für Doppelspur Grellingen-Duggingen verlaufen «planmässig». Doch Interessenskonflikte zwischen Gemeinden werden offenkundig.
Weiterlesen »

Busse zurück am Bahnhof SBB: Liestaler Bushof öffnetBusse zurück am Bahnhof SBB: Liestaler Bushof öffnetAb dem 1. September verkehren die Busse wieder ab dem modernisierten Liestaler Bahnhofplatz. Die neu gebauten Haltekanten bieten kürzere Umsteigewege.
Weiterlesen »

St.Galler Studierende mit neuer Internetseite: Künstliche Intelligenz hilft, in der Stadt einen Parkplatz zu findenSt.Galler Studierende mit neuer Internetseite: Künstliche Intelligenz hilft, in der Stadt einen Parkplatz zu findenZwei Absolventen der Ostschweizer Fachhochschule wollen ein Problem lösen, das viele betrifft: Sie lassen eine künstliche Intelligenz berechnen, wo man einen freien Parkplatz finden kann.
Weiterlesen »

Mario Zwyssig ist neuer Präsident der SP MeggenMario Zwyssig ist neuer Präsident der SP MeggenEr löst Meinrad Hofer ab, der seit 2016 die SP Meggen präsidiert hat.
Weiterlesen »

Michel Geinoz wird neuer Swissherdbook-DirektorMichel Geinoz wird neuer Swissherdbook-DirektorMit der Ernennung von Michel Geinoz zum neuen Direktor von Swissherdbook wird ein neues Kapitel in der Schweizer Rindviehzucht geschrieben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 17:24:47