Greensill-Skandal: CS zahlt 6,8 Mrd. $ an Greensill-Investoren zurück: Im Januar hatte das CS Asset Management die Rückzahlungen noch auf 6,78 Mrd. $ beziffert.
CS hatte im Frühling 2021 mitgeteilt, die gemeinsam mit der inzwischen insolventen Greensill Capital geführten «Lieferketten-Finanzierungs-Fonds» mit einem Fondsvermögen von rund 10 Mrd. $ zu liquidieren.Die Investoren in die «Greensill-Fonds» der Credit Suisse haben laut neuen Angaben der Grossbank insgesamt 6,80 Mrd. $ zurückerhalten. Vor einem Monat hatte das CS-Asset-Management die Rückzahlungen noch auf 6,78 Mrd. beziffert.
Die gesamten im Rahmen der Liquidation der «Lieferketten-Finanzierungsfonds» bisher zurückerhaltenen Mittel beziffert das CS Asset Management in einem Update ihrer Investoren-Information vom Mittwoch allerdings unverändert auf 7,4 Mrd. $. Das entspricht 74% der Fondsmittel zum Zeitpunkt der Suspendierung.
Die letzte Zahlung für den «Credit Suisse Nova Supply Chain Finance Investment Grade Fund» über 8,1 Mio. $ erfolgte laut den Angaben am 6. Februar. Damit hätten die Investoren in diesen Fonds zwischen 99,4 und 99,9% zurückerhalten. Für die geschätzten Abwicklungskosten sind von den Fonds laut den Angaben rund 307 Mio. $ zurückgestellt worden, wie es weiter heisst. Gedeckt sind Kosten bis ins Jahr 2026 – was aus buchhalterischen Gründen erforderlich sei. Das CS Asset Management arbeite weiterhin aktiv an der Rückerhaltung von Mitteln.
Die CS hatte im Frühling 2021 mitgeteilt, die gemeinsam mit der inzwischen insolventen Greensill Capital geführten «Lieferketten-Finanzierungs-Fonds» mit einem Fondsvermögen von rund 10 Mrd. $ zu liquidieren. Die Fonds investierten in Forderungen von Zulieferern an Unternehmen: Statt auf die Bezahlung einer Lieferung zu warten, verkauften die Lieferanten die Forderung mit einem Abschlag an Greensill Capital, welche sie bündelte und in Anlagefonds einbrachte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Daewoong Pharmaceutical Erreichte In 2022 Einen Umsatz In Höhe Von 1,16 Billionen KRW. Fexuclue Führt Mit Dem Höchsten UmsatzDaewoong Pharmaceutical Erreichte In 2022 Einen Umsatz In Höhe Von 1,16 Billionen KRW. Fexuclue Führt Mit Dem Höchsten Umsatz via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Weiterlesen »
Nach Skandal um Zwangsheiraten – Berner Haus der Religionen: Präsidentin Regula Mader gehtDas Berner Haus der Religionen kommt nicht zur Ruhe: Nach dem Skandal um Zwangsheiraten sucht es eine neue Präsidentin.
Weiterlesen »
Der neue Chef Björn Gulden muss die Sportmarke wieder cool machenDie Mitarbeiter sind verunsichert, das Vertriebskonzept ist unklar, die Aktie am Boden – und ein veritabler Skandal noch längst nicht aufgearbeitet.
Weiterlesen »
Credit Suisse: Präsident Axel Lehmann im Visier der FinmaIm Visier: Finanzaufsicht untersucht gegen den Präsidenten der CSschweiz – erwischt es mit Axel Lehmann den nächsten Hoffnungsträger?
Weiterlesen »
Twint zählt 5 Millionen NutzerDie Bezahllösung Twint wird inzwischen von 5 Millionen Anwendern genutzt. Ausserdem meldet Twint für letztes Jahr 386 Millionen Transaktionen.
Weiterlesen »
TeamBank schließt Geschäftsjahr 2022 erfolgreich abNürnberg (ots) - - Millionengrenze im Kundenbestand erstmals überschritten - Neuer digitaler Kundenprozess zahlt auf Digitalisierungskompetenz der Genossenschaftlichen...
Weiterlesen »