Greenpeace macht Coop und Migros für den anhaltend hohen Fleischkonsum verantwortlich - bauernzeitung.ch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Greenpeace macht Coop und Migros für den anhaltend hohen Fleischkonsum verantwortlich - bauernzeitung.ch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 80%

«Das grosse Schlachten» - Greenpeace macht Coop und Migros für den anhaltend hohen Fleischkonsum verantwortlich: Die beiden Detailhändler haben laut Greenpeace grosse Macht im Fleischmarkt. Es gebe zwar keine Beweise, aber Hinweise dafür, dass Coop und…

Coop führte 2021 laut den Statistiken des BLW rund 8'328 Tonnen Geflügelfleisch in die Schweiz ein, die Migros 6'037 Tonnen. Deswegen mehr im Inland zu produzieren, bezeichnet Greenpeace aber als Fehlschluss.

Da die tierische Produktion deutlich mehr Land und Wasser benötige als die Bereitstellung pflanzlicher Nahrung, sei es ineffizient, Fleisch zu essen. So argumentiert Greenpeace im für eine Reduktion des Konsums, die laut der Umweltorganisation auch die Stickstoff-, Ammoniak- und Treibhausgasemissionen senken würde. Dass die Nachfrage nach Fleisch in der Schweiz ziemlich stabil ist, hänge mit der Duopol-Stellung der beiden grossen Detailhändler zusammen.STS: Tierfreundliche Produkte werden wegen hoher Margen preislich unattraktivDer Greenpeace-Bericht fasst viel zusammen, was zum Fleischmarkt vermutet wird.

Coop und Migros könnten mit ihrer Preispolitik viel zu einer nachhaltigen Ernährung in der Schweiz beitragen, heisst es weiter. «Stattdessen priorisieren sie ihre Gewinninteressen und gewichten diese höher als das allgemeine Interesse an einer zukunftsträchtigen Welt».Mittwoch, 5. Januar 2022 Um ihre Interessen durchzusetzen, verfügen die beiden orangen Riesen nach Angaben von Greenpeace über einige Macht. Sie seien mit Micarna und Bell in den Organen und Kommissionen von Proviande vertreten. Ausserdem gehören Migros und Coop zu den grossen Fleischimporteuren, wird im Bericht die Statistik des Bundesamt für Landwirtschaft zitiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

China probt die Blockade, können Taiwan und die USA die Insel verteidigen?China probt die Blockade, können Taiwan und die USA die Insel verteidigen?Während China in der Taiwan-Strasse eine Blockade probt, simulieren Militärexperten in Washington den Ernstfall. Eine Verteidigung Taiwans mithilfe der USA ist mit grossen Verlusten für alle Parteien verbunden.
Weiterlesen »

Forscher entdecken Genmutationen, die Rinder anfällig auf Mortellaro macht - bauernzeitung.chForscher entdecken Genmutationen, die Rinder anfällig auf Mortellaro macht - bauernzeitung.chStudie zu Dermatitis digitalis - Forscher entdecken Genmutationen, die Rinder anfällig auf Mortellaro macht: Einige Rinder scheinen anfälliger zu sein für Mortellaro als andere. Ein internationales Forscherteam hat zwei Punktmutationen entdeckt, die…
Weiterlesen »

Energiekrise: «Wird im Winter die Energie knapp, steht die Schweiz alleine da»Ganz Europa spart Energie – ausser der Schweiz. Politiker fürchten, dass deshalb im Winter keine Hilfe aus Europa kommt und üben scharfe Kritik am Bundesrat.
Weiterlesen »

Gastbeitrag zur Neutralitätsdiskussion – Die richtige Antwort auf die SVP-InitiativeUnsere Werte sind in der Verfassung verankert. Dort hat das Volk die Neutralität mit Absicht nie in Präambel, Zweckartikel oder die Ziele der Aussenpolitik aufgenommen. Stattdessen ist sie Mittel zum Zweck – und soll es bleiben. (Abo)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 19:46:55